Hallo,

ich plane, nächstes Jahr eine etwas weitere Tour (für mich ist´s jedenfalls weit) mit meinem Cyclocross zu machen. Meine weiteste Tagesfahrt war bislang ca. 300km (Wien-Salzburg), wobei es mir da sowohl während der Fahrt als auch am nächsten Tag überraschend gut ging. Nun plane ich für nächstes Jahr quasi meinen nächsten Schritt, nämlich von Wiener Neustadt nach Emden zu fahren, was in etwa einer Strecke von 1.200km entspricht.

Ich schätze mal, daß ich die Strecke in 5-7 Tagen schaffen sollte. Für so manchen mag das zwar etwas blöd klingen, aber mir geht´s hier nicht so sehr um Sightseeing, sondern eher um die sportliche Herausforderung, den Trip in einer für mich möglichst guten Art und Weise zu schaffen. Deswegen strebe ich eigentlich insgeheim auch eher die 5 Tage an, aber es ist mir klar, daß es etwas anderes ist, einen an einem Tag 300km zu fahren als an 5 Tagen hintereinander 240km. Insofern sind die 7 Tage wahrscheinlich ein realistischeres Ziel. Sollte ich´s auch in 7 Tagen nicht schaffen würde ich den Rest öffentlich fahren, was auch nicht weiter schlimm wäre.

Nun wollte ich euch Experten jedoch ein paar Fragen stellen.

1) Bislang verwendete ich für weitere Fahrten immer einen Rucksack, um gewisse notwendige Dinge mitzunehmen. Den Rucksack verwende ich auch auf meinem Weg in die Arbeit und zurück (je 52km), ich bin es also gewohnt, ihn am Rücken zu haben. Für einen mehrtägigen Trip scheint mir das aber unvorteilhaft, schon alleine deswegen, weil dieser natürlich durch den Schweiß unangenehm zu riechen beginnt. Zu Hause stecke ich ihn halt in die Waschmaschine, aber das geht bei dem längeren Trip natürlich nicht. Ich habe nun im Netz nach Taschen gesucht, bin aber nicht sicher, was hier der beste Kompromiß zu sein scheint. Mein Rad hat keinen Gepäckträger, also fallen Gepäckträgertaschen schon mal weg. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen (positiver oder negativer Natur) mit Satteltaschen? Die scheinen ja nicht besonders groß zu sein. Kriegt man da genug hinein? Was verwendet ihr am Rennrad/Cyclocross/anderes Rad ohne Gepäckträger? Gibt es Vorderradtaschen, welche man an einem Rennrad/Cyclocross montieren kann? Meine Ausrüstung wird relativ gering sein, in erster Linie Radhosen und Leibchen, Unterwäsche, Socken, Zahnputzzeugs, Waschmittel, Reserveakku für Handy (ich höre liebend gerne Hörbücher beim biken) und wohl noch eine Kurze Hose und 2 Leibchen + Sandalen, um am Abend essen zu gehen.

2) Wie plant ihr eine derartige Route? Verwendet ihr ein Navigationssystem auf dem Smartphone (in meinem Fall iPhone) oder lieber ein Fahrradnavi? Welches System verwendet ihr? Mir wäre daran gelegen, möglichst eine Route präsentiert zu bekommen, welche abseits von Bundesstraßen führt, andererseits aber relativ zielgerichtet ist. Bei einer Gesamtlänge von 1.200km wären 20% mehr an Strecke ja doch 240km... Bei Goolge Maps gibt´s zwar auch eine Fahrradoption, aber die führt halt auf dem direkten Weg, also über Bundesstraßen, ans Ziel. Am Wochenende ist das ja ok, da hier der LKW-Verkehr kaum vorhanden ist, aber unter der Woche finde ich das suboptimal.

Bin für jeden Tipp dankbar!

LG

Martin