Hi Matthias,
also deine Antwort ist ja mal wirklich hilfreich. Herzlichen Dank dafür !
ich muss jetzt mal checken, was ich da am besten mache. denn in ein paar Tagen wollte ich durch die Nullarbor-Wüste fahren, und da "schnell" für Ersatz sorgen, fällt mal völlig aus.
Und dann aufm Rad sitzen und die ganze Zeit dran denken, ob das Teil jetzt hält oder nicht... auch ziemlich blöd. Bin ja jetzt schon über zwei Jahre unterwegs, und bisher immer mit Schwalbe gefahren,aber solche Schäden sind bisher auch nie an meinen Reifen (jetzt dritter Satz) aufgetaucht. aber wie heisst es so "schön": es immer das erste Mal .
Gruß nach Bayern
cheers from Esperance
Gerd
Schwalbe hat manchmal Qualitätsprobleme, die sich gelegentlich in solchen Längsrissen äußern. Du müßtest beobachten, ob soie oberflächlich bleiben. Häufig eben "nur" kosmetischer Natur, beispielsweise fahre ich jetzt den dritten oder vierten Winter mit einem Satz Spikesreifen, Marathon Winter mit zahlreichen solcher Längsrisse, die aber nie bis aufs Gewebe durchgehen.
Fazit also real (da Du von unterwegs aus sicher keine Gewährleistungs-/Garantiediskussion mit Schwalbe und Deinem Händler führen können wirst) weiterfahren und beobachten, und wenn Du jederzeit kurzfristig Ersatz organisieren kannst, fahren bis zum Knall....
lG Matthias