Nördlich der Pyrenäen, fern der Küsten, hatte ich gelegentlich den Eindruck, ich wäre in der DDR, kurz nach Einführung der DM. Verfallene Städte und Dörfer, mehr als die Hälfte aller Geschäfte geschlossen, nur einzelne Häuser instand gesetzt, offensichtlich nicht mehr genutzte Gewerbegebiete.
Wo hast du dich denn rumgetrieben? Solche Zustände hab ich höchstens in Lorraine/Lothringen erlebt - ziemlich deprimierend da.
Die Leute sind arm und man sieht es ihnen auch an, in den Ortschaften gibt es selten ein Lebensmittelgeschäft - wir hatten manchmal die Befürchtung, dass wir hungrig ins Zelt kriechen müssen, falls wir überhaupt einen Campingplatz finden
Nördlich der Pyrenäen sind wir eigentlich fast nur durch schöne Dörfer/Kleinstädte gefahren - nix Ex-DDR
Ganz anders schon im nördlichen Burgund und noch mehr im Elsass. Alles wie geleckt, die Straßen in erstklassigem Zustand, neue Betriebe, Siedlungen. Für den Radfahrer übrigens extrem langweilig. Oder jedenfalls für mich.
Beziehst du jetzt "langweilig" auf Burgund und Elsaß oder auf die erstklassigen Zustände?