Ich finde auch, dass das Wiki schon sehr viel helfen kann. Ist, so weit ich es beurteilen kann, auf einem sehr guten Stand.
Da Du vor Ort lebst, kannst du es sicher besser als ich beurteilen. Nur will ich noch mal schreiben, dass das Vorurteil, dass in Frankreich keine Fremdsprachen gesprochen werden, kaum noch eine Grundlage hat. Ich konnte mich überall in englisch verständigen und auch jenseits des Elsass wurden öfter die Brocken deutsch herausgeholt, die vielleicht mal in der Schule gelernt wurden. Einfach aus Freundlichkeit. Gut zu leiden.
Sachkundig kann ich das natürlich nicht nach ein passt hundert km in den letzten Tagen beurteilen sondern nur einen Eindruck beschreiben: Fast hatte ich das Gefühl, es gäbe zwei verschiedene Frankreich. Nördlich der Pyrenäen, fern der Küsten, hatte ich gelegentlich den Eindruck, ich wäre in der DDR, kurz nach Einführung der DM. Verfallene Städte und Dörfer, mehr als die Hälfte aller Geschäfte geschlossen, nur einzelne Häuser instand gesetzt, offensichtlich nicht mehr genutzte Gewerbegebiete. Ganz anders schon im nördlichen Burgund und noch mehr im Elsass. Alles wie geleckt, die Straßen in erstklassigem Zustand, neue Betriebe, Siedlungen. Für den Radfahrer übrigens extrem langweilig. Oder jedenfalls für mich.