Zugegeben war das etwas verkürzt dargestellt. Jeder Rahmen hat eine Eigenschwingfrequenz. Die hängt u.a. von der Geometrie und natürlich dem Rohrdurchmesser und der Rohrstärke ab. 622 er Laufräder regen im angegebenen Geschwindigkeitsbereich genau die Eigenschwingfrequenz klassischer Stahlrahmen an ( ca. 60Hz). ( ist das gleiche Phänomen wie bei Brücken, die einstürzen können, wenn im Gleichschritt drüber marschiert wird. Und das beschriebene Verhalten des sehr plötzlichen und heftigen Aufschaukelns ist genau damit erklärbar.
Gruß Frank