Sers Thomas,
die Torte neben Deinem Bild hat mich heute veranlasst, Dir zu Ehren zum Kappu zwei Achtele Quarksahne mehr als sonst zu schnabulieren.Gückwunsch!
Das Flattern ist nicht unbedingt ein Dauerproblem. Es tauchte aber z.B. einmal sehr urplötzlich bei einer Bergab-Fahrt um die 55 kmh(ohne Low Rider, ohne Gepäck)auf, als sich das ganze System von einer Sekunde auf die andere so gewaltig hochschaukelte, dass ich die Lenkkontrolle verlor. Zum Glück war in der der folgenden Kurve keine Gegenverkehr, sodass ich im Tal auf der Gegenfahrbahn ohne Sturz gerade noch ausrollen konnte - Lenken war nicht mehr möglich.
Die andere Situation ist das Fahren mit bepacktem Low Rider - aber ich denke, das ist ziemlich normal, dass man da bei ruckartigen Lenkbewegungen mal kurz die Kontrolle verlieren kann.
Dritte Situation: während der Fahrt einfach am Lenker rütteln - das schwabbelt schon. entweder werd ich mit zunehmendem Alter sensibler für solche Dinge, oder die momentane Zusammenstellung mit ihrem Haufen zufälliger Unwuchten und Hebelwirkungen trägt dazu bei.
Muss auch nicht sein, dass das ein spezielles Guylaine-Problem ist - vielleicht ists auch einfach der Preis für ein ansonsten komfortables Gleiten wie auf einer Sänfte. Jedenfalls tritt das Problem bei meinen anderen Rädern mit - der ansonsten entsetzlich harten - Unicrown-Gabel nicht auf
Bin mal gespannt, ob sich Rayno noch meldet, der hatte mal am Guylaine die Gabel getauscht, wenn ich mich recht erinnere.