Die Probleme hatte ich bei meinem Guylaine zwar nie, aber das Aufschaukeln bei ca. 50 kmh hat nichts mit Seitensteifigkeit zu tun, sondern mit der Eigenschwingfrequenz von Stahlrahmen. Die wird angeregt durch leichte Unwucht im Laufrad, blöderweise verstärkt durch Angstzittern ( das hat eine ähnliche Frequenz).Tritt auch bei Rennrädern auf, hier aufgrund der kürzeren Oberrohrlänge schon im Bereich von 46 - 48 kmh. Das verschwindet wieder, wenn Du über den Geschwindigkeitsbereich hinaus bist

. Abhilfe ist eine andere Abfahrttechnik: Knie an das Oberrohr, um die Schwingfrequenz zu verändern. Oder mal die Zentrierung der Laufräder überprüfen, manchmal hat auch schon ein Neueinstellen des Steuersatzes geholfen. Gab da früher viele Tipps in den Rennradmagazinen. Ich trauer meinem Guylaine noch heute nach, möge der Blitz den Dieb täglich treffen.
Gruß Frank