Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe gestern Nachmittag am jüngsten Radprojekt Scheibenbremsen installiert, Modell BR-M601 (Shimano Hone), angesteuert von ST-M600 'Dual Control' Hebeln. Gabel und Hinterbau haben beide IS2000-Aufnahmen, hinten ist eine 160er, vorne eine 180er Scheibe mit entsprechenden Adaptern verbaut.
Problem: Nachdem ich eine Runde zum Einfahren der Bremsen gefahren bin, viel mir auf, dass die vorderen Beläge die Bremsscheibe offenbar nur auf der äußeren Hälfte berühren und nicht fast vollständig wie am Hinterrad. Ich habe einen 180mm Adapter und die mitgeliferten Unterlegscheiben verwendet.
http://abload.de/img/sb-bremsscheibe0ijlk.jpghttp://abload.de/img/sb-vorne19k7k.jpgHinten sieht das dann so aus; man sieht, denke ich, dass die Scheibe deutlich voller getroffen wird:
http://abload.de/img/sb-hinteni6j48.jpg.
Fragen: Woran kann das liegen und vor allem, wie kann ich für Abhilfe sorgen?
Könnte es sein, das der angeschweißte Scheibenbremssockel an der Gabel nicht korrekt angebracht ist?
Ein Gedanke war, eine Partie mit den beweglichen Unterlegscheiben durch flachere nicht-bewegliche zu ersetzen, allerdings wäre der Bremssattel dann ja nicht mehr dreidimensional beweglich.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, einen 160er Adapter und ggf. längere Befestigungsschrauben mit zusätzlichen Unterlegscheiben zu verwenden, wobei dann die Hebelkräfte aufs Gewinde und die Schrauben steigen dürften - möchte ich eigentlich nicht so gerne. Oder hättet Ihr da keine Bedenken?
Für Ideen und Meinungen wäre ich sehr dankbar!

PS: Scheibenbremsen sind für mich Neuland, ist mein erstes Rad damit.