Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen

Posted by: Philueb

Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 09:56 AM

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe gestern Nachmittag am jüngsten Radprojekt Scheibenbremsen installiert, Modell BR-M601 (Shimano Hone), angesteuert von ST-M600 'Dual Control' Hebeln. Gabel und Hinterbau haben beide IS2000-Aufnahmen, hinten ist eine 160er, vorne eine 180er Scheibe mit entsprechenden Adaptern verbaut.

Problem: Nachdem ich eine Runde zum Einfahren der Bremsen gefahren bin, viel mir auf, dass die vorderen Beläge die Bremsscheibe offenbar nur auf der äußeren Hälfte berühren und nicht fast vollständig wie am Hinterrad. Ich habe einen 180mm Adapter und die mitgeliferten Unterlegscheiben verwendet.

http://abload.de/img/sb-bremsscheibe0ijlk.jpg
http://abload.de/img/sb-vorne19k7k.jpg

Hinten sieht das dann so aus; man sieht, denke ich, dass die Scheibe deutlich voller getroffen wird: http://abload.de/img/sb-hinteni6j48.jpg
.



Fragen: Woran kann das liegen und vor allem, wie kann ich für Abhilfe sorgen?

Könnte es sein, das der angeschweißte Scheibenbremssockel an der Gabel nicht korrekt angebracht ist?

Ein Gedanke war, eine Partie mit den beweglichen Unterlegscheiben durch flachere nicht-bewegliche zu ersetzen, allerdings wäre der Bremssattel dann ja nicht mehr dreidimensional beweglich.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, einen 160er Adapter und ggf. längere Befestigungsschrauben mit zusätzlichen Unterlegscheiben zu verwenden, wobei dann die Hebelkräfte aufs Gewinde und die Schrauben steigen dürften - möchte ich eigentlich nicht so gerne. Oder hättet Ihr da keine Bedenken?

Für Ideen und Meinungen wäre ich sehr dankbar! schmunzel

PS: Scheibenbremsen sind für mich Neuland, ist mein erstes Rad damit.

Posted by: Jojo64

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 10:04 AM

Ich habe echt keine Ahnung von Scheibenbremsen am Fahrrad. Bei einem Auto würde ich sagen: Bremsscheibe zu klein!
Posted by: iassu

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 10:08 AM

Ich kenne das auch. Die Shimanobremsen haben offenbar ihre eigenen Spezifikationen. Auf die dreidimensionale Beweglichkeit kannst du meiner Ansicht nach verzichten, das ist eh ein Konstruktionsfehler. Nämlich deswegen, weil sich diese Schalen beim Montieren nicht automatisch in die optimale Position begeben, dazu müßten sie ja quasi schwimmend im Ölbad gleiten. So ist da viel zu viel Reibung drin. Nicht umsonst ist ja Avid, soviel ich weiß, wieder davon abgekommen.

Ich würde die unteren Schalenscheiben einfach weglassen und normale U-Scheiben montieren. Wenn der Sattel wirklich so weit außen steht, reicht dann vielleicht sogar eine davon. Ich würtde zuerstmal alle verbauten Scheiben weglassen und sehen, ob sich die Bremsscheibe noch im Sattel drehen läßt. Wenn nicht, Stück für Stück mit U-Scheiben aufrüsten.

(O.T.: zum Türmchenbauen sind U-Scheiben allerdings nicht optimal geeignet, da durch den Stanzvorgang nicht wirklich planparallel. Falls man Zugang zu einem stabilen Schraubstock hat, kann man die benötigten Scheiben dort durch Einpressen glätten. Anhand des Bildes aber für dich irrelevant).
Posted by: iassu

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 10:19 AM

Da Bremsscheiben aber nicht einfach mal so mit 5 mm mehr Durchmesser gekauft werden können, muß der Adapter zur Anpassung herhalten.
Posted by: Job

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 11:00 AM

müssen die ganzen konvex/konkavscheiben da überhaupt sein?

wenn man sich die Teileliste anschaut, gibts die dort nicht.
Daher mal ohne versuchen.

:job
Posted by: iassu

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 11:01 AM

Diese Adapter sind ja leicht asymmetrisch in Bezug auf die Gabelaufnahme. Die meisten Hersteller gehen wohl aber davon aus, daß eine leicht schiefe Schraube nix ausmacht. Wie gesagt finde ich das auch.
Posted by: Job

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 11:06 AM

wieso asymetrisch? schiefe Schraube?
kann dir nicht ganz folgen.

job
Posted by: BaB

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 11:23 AM

In Antwort auf: Job
müssen die ganzen konvex/konkavscheiben da überhaupt sein?

wenn man sich die Teileliste anschaut, gibts die dort nicht.
Daher mal ohne versuchen.
Scheint mir auch so, als ob da jemand die Avid Konstruktion (wie z.B. bei der BB7) nachbauen wollte... Bei Shimano habe ich die Scheiben auch noch nicht gesehen, ohne könnte es passen.
Posted by: Anonymous

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 11:59 AM

Die ganzen Unterlegscheiben musst Du weglassen. Die sind bei aktuellen Shimano-Bremsen nicht notwendig und auch nicht in der Packung dabei (wo hast Du die eigentlich her?). Ich habe vor zwei Jahren und Ende letzten Jahres insgesamt drei Shimano-Scheibenbremsen verbaut (zweimal mit Adapter IS2000-PM, einmal mit Adapter PM-PM), und alle wurden direkt, ohne Unterlegscheiben auf die Adapter montiert, so wie hier im Foto:



Dann klappt das auch mit dem Durchmesser der Scheiben. zwinker
Posted by: Philueb

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 01:16 PM

Danke schonmal an alle!

Unterlegscheiben also weg, werd ich dann mal versuchen (da gerade unterweg leider nicht vor Montag). Was mich irritiert: Vorn und hinten sind ja in beiden Faellen gleich viele und dicke U-Scheiben verbaut und hinten passts ja recht gut. Wenns denn aber vorne funktioniert, solls mir egal sein.

Euch noch ein schoenes Wochenende, werde am Montag nacb dem Umbau mal kurz Rueckmeldung geben.

Viele Gruesse, Philip
Posted by: Blinderelch

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 03:23 PM

Hi,
die "Unterlegscheiben" dienen dazu das Ganze richtig zu positionieren. Hast du schon mal die Stifte womit die Bremsbeläge fixiert sind mit Bremsenservice Paste eingefettet? Das ganze würde ich auch auf der Rückseite der Beläge machen, aber nur die Rückseite. Als nächstes könntest du bie beiden Schrauben womit der Bremssattel befestigt ist etwas lösen, so das der Sattel sich bewegt. Im Anschluß drückst du die Bremse und befestigst die beiden Schrauben wieder. Bei der "Ice" Tec Technik müßtest du somit die Bremsbeläge mittig haben und dadurch sollten sie ganzflächig greifen.
Posted by: Philueb

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 03:40 PM

@ hawiro: Die U-Scheiben lagen der Lieferung von CNC damals bei.
@ blinderelch: Ich fuerchte, ich kann dir nicht ganz folgen. Zu Stiften, die die Belaege halten, faellt mir nur der Sicherungsstift ein. Und an den Bremsbelaegen herumfetten wollte ich eigentlich nicht, bzw. wuesste nicht wozu, aber vermutlich meinst du etwas anderes.. (?!)
Posted by: Standschalter

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 04:00 PM

Hi Philip,

für mich sieht es so aus, als ob du keine Shimano-Adapter bekommen hättest. Ich habe vor einer Woche am Hinterrad eine Deore-Bremse verbaut mit 180er Scheibe, es hatte alles auf anhieb gepasst. Ich würde zunächst auch die Halbkugelschalen weglassen und mit normalen Beilagscheiben (aber die Dünnen, für Scheibenbremsen) herumprobieren, den Abstand richtig hinzubekommen - eventuell sind aber gar keine nötig. Oder du holst dir 2 neue Shimano-Adapter (5€/Stück) und schaust ob es damit ganz ohne Beilagscheiben passt. Auch an der hinteren Bremse sollte der "Reibkreis" noch deutlich näher an den Speichen der Bremsscheibe sein (ca. 1mm nur davon entfernt). Wenn du ein Bild davon sehen willst schreib kurz, dann mach ich eins grins.

Grüße&viel Erfolg bei der Problemlösung,
Felix
Posted by: Bender78

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 04:16 PM

Für mich sieht es hinten aber auch nicht besser aus!
Der Belag nutzt maximal 2/3 der Scheibe.
Also würde ich da auch die Halbschalen entfernen.
Posted by: iassu

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 04:17 PM

In Antwort auf: Job
wieso asymetrisch? schiefe Schraube?
kann dir nicht ganz folgen.

Normale Aufnahmen gestatten die Montage des Sattels mit 160er Scheiben. Die Adapter für größere Scheiben erzeugen aber oben und unten ungleiche Verlängerungen. Siehe das zweite Bild des TO. Das führt streng genommen dazu, daß Schraubenhälse und -köpfe nicht mehr genau rechtwinklig sind.
Posted by: Wolfram64

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 05:10 PM

Bei Shimano Bremsen gehören keine Ausgleichsscheiben verbaut!

Einzige Ausnahme beim PM/PM Adapter für die 180er Scheibe, da gehören diese konkav/konvex Scheiben unter den Schraubenkopf. Siehe hier, 2. Bild:
http://www.bike-components.de/products/info/p14595_Scheibenbremsadapter-fuer-180mm-Scheibe.html
Bzw. hier: http://techdocs.shimano.com/media/techdo...69830667774.PDF

Bei den IS2000 Adaptern gibt es einen für VR und HR!

Bei dir dürfte vorne ein Avid 185er Adapter verbaut sein, daher ist der Bremssattel 5mm (Scheiben) + 2,5mm (falscher Adapter) zu hoch, also insgesamt 7,5mm!

Hinten dürften es nur die Unterlegscheiben sein, also 5mm zu hoch. Aber bitte prüfen ob es auch ein HR-Adapter ist. Ob jetzt einer von Avid oder Shimano ist, ist dabei egal.
http://www.bike-components.de/products/info/p9160_Scheibenbremsadapter-fuer-160mm-Scheibe.html
Posted by: Standschalter

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 05:14 PM

Hi Wolfram,

ich denke ob Avid- oder Shimanoadapter könnte schon entscheidend sein, soweit ich gehört habe hat Avid 185mm-Durchmesser-Scheiben im Angebot. Das könnte dann mit einer 180-mm Shimano-Scheibe nicht passen wenn man so einen Avid-Adapter erwischt.

Das mit den HR/VR Adaptern hatte ich auch noch gedacht, als ich mir die Bilder ansah...

Grüße
Felix
Posted by: iassu

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 05:19 PM

Wie schon geschrieben: den Sattel auf die Scheibe aufsetzen und prüfen, wieviel Platz für einen Adapter übrig bleibt. 1 mm Luft nach oben reicht für den störungsfreien Betrib völlig aus.
Posted by: Wolfram64

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 05:26 PM

In Antwort auf: Standschalter
Hi Wolfram,

ich denke ob Avid- oder Shimanoadapter könnte schon entscheidend sein, soweit ich gehört habe hat Avid 185mm-Durchmesser-Scheiben im Angebot. Das könnte dann mit einer 180-mm Shimano-Scheibe nicht passen wenn man so einen Avid-Adapter erwischt.

Das mit den HR/VR Adaptern hatte ich auch noch gedacht, als ich mir die Bilder ansah...

Grüße
Felix


Hab ich doch geschrieben, wenn ein Adapter für den falschen Scheibendurchmesser verbaut ist, dann passt es nicht - egal welcher Hersteller.
Ich vermute, dass es vorne ein 185er Adapter ist. Wenn es einer von Shimano wäre (185mm gibt es aber nicht), dann würde es genauso wenig passen.

Wenn man den richtigen Adapter für die Scheibengröße verbaut, dann ist es egal ob Avid oder Shimano.
Posted by: Philueb

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 05:34 PM

@Wolfram 64: Es ist vorn ein 180mm VR-Shimano-Adapter verbaut, das war das erste was ich ueberprueft hab, nachdem ich das Problem bemerkte.
@Alle anderen: Nochmals danke fuer Eure Beitraege, denke ich weiss nun was ich zu tun habe. Die U-Scheiben wurden damals bei der Bestellung von CNC mitgeliefert und steckten in der gleichen Tuete wie die Adapter. Daher und nach Ansicht einiger Bilder im inet ging ich davon aus, die entsprechend benutzen zu muessen.
Posted by: Blinderelch

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 05:39 PM

Ich meine den Sicherungsstift. Den Bremsenservice machen wir drauf damit die Beläge leichter bewegt werden können und du damit auch Quitschgeräusche minimieren kannst. Ich nehme das Gewerblich bei Bremsenproblemen. Mußt du aber nicht machen.
Posted by: Philueb

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/05/14 06:22 PM

Ah, ok. Bisher hat beim Bremsen nichts gequietscht, mal gucken wie das nach dem Umbau aussieht. IceTech-Scheiben sind das uebrigens nicht, hinten ist das ne SLX, und vorne eine xx-54.
Posted by: Falk

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/06/14 09:09 AM

Auf die Gefahr hin, dass wieder jemand beleidigt ist, sind die IS2000-Aufnahmen plangefraest? Das muss auf der Innenseite zu sehen sein. Die Kontaktflaechen zu den Adaptern müssen vollkommen frei von Farbe sein.
Dass die Kugelscheiben raus müssen, das sehe ich wie die Vorschreiber.
Posted by: Philueb

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/06/14 09:58 AM

Weder bin ich beleidigt, noch sind die Aufnahmen plangefraest. zwinker Mal schauen, obs das entsprechende Werkzeug in der Selbsthilfewerkstatt gibt (was angesichts des Anschaffungspreises zweifelhaft erscheint), ansonsten wird sich da sicher in Haendler finden, der mir weiterhelfen kann.
Posted by: Falk

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/06/14 10:03 AM

Es ging da weniger um Dich. Es sind immer dieselben Verdächtigen, die praktisch jedesmal sagen, das Planfräsen wäre mit Postmountadaptern nicht notwendig. Das ist allerdings ein Irrtum. Ich würde das Fahrzeug bis zum Planfräsen abstellen. Nicht nur, dass Du Dir die Sohlen schräg anschleifst, was später kaum mehr auszugleichen ist, zusätzlich behindert die Farbschicht den Wärmeübergang auf die Rahmenteile.
Posted by: LudgerP

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/06/14 10:22 AM

Da habe ich doch gleich eine Frage zu:

Bei meinem Rad sind die Befestigungen für den Postmountadapter nur kreisförmig rund um das Loch abgefräst. Andererseits liegt der Postmountadapter ja eher längs an der Befestigung auf. So müßte eigentlich noch mehr von der Farbe abgefräst werden. Ich weiß nicht, ob ich mich klar ausgedrückt habe.


Grüße, Ludger
Posted by: Falk

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/06/14 10:34 AM

Da hast Du Recht. Die einzige Abhilfe, die mir auf Anhieb einfällt, sind Beilagescheiben zwischen Rahmen und Adapter, die die Stärke von Anstrich und abgetragenem Material ausgleichen. Das müssen aber die maßhaltigen von einem Bremsenhersteller sein, gewöhnliche Unterlegscheiben sind viel zu ungleichmäßig.
Posted by: Anonymous

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/06/14 11:49 AM

In Antwort auf: LudgerP

Bei meinem Rad sind die Befestigungen für den Postmountadapter nur kreisförmig rund um das Loch abgefräst. Andererseits liegt der Postmountadapter ja eher längs an der Befestigung auf. So müßte eigentlich noch mehr von der Farbe abgefräst werden.

Die Fräser gibts in verschiedenen Durchmessern. Cyclus hat welche mit 12 mm und mit 16 mm im Sortiment.

J.
Posted by: Philueb

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/07/14 05:47 PM

Hallo nochmal,

Euer Tipp mit den wegzulassenden U-Scheiben war erwartungsgemäß goldrichtig und beide Bremsbeläge treffen die Bremsscheibe nun voll (vcrne bis auf 2-3mm).

http://abload.de/image.php?img=vrv0klg.jpg
http://abload.de/image.php?img=hrlgjbr.jpg

Dies macht sich nun vorne auch deutlich an der Bremsleistung bemerkbar. Nun überlege ich noch für die geplante 'Frankreich-Rundfahrt' hinten auf 180mm aufzurüsten. Mal sehen.. Nur vorne schleift die Scheibe etwas, nach dem Planfräsen der Aufnahme und ggf. Richten sollte das aber hoffentlich behoben sein.

Nochmals danke an Euch fürs Eingehen auf diese letztlich eher triviale Frage.
Posted by: Standschalter

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/07/14 06:51 PM

Hallo Philip,

freut mich, dass es geklappt hat. Ich hab jetzt auch eine Frage an dich, welche starre(?) Gabel hast du vorne verbaut?

Schönen Gruß
Felix
Posted by: Philueb

Re: Bremsscheibe nur halb Belägen getroffen - 07/07/14 09:31 PM

Hey Felix,

danke schmunzel , das ist die Gabel hier.

Einbauhöhe hab ich aber mit 430mm gemessen.