Freundlich hat von Grauverlaufsfiltern gesprochen, die vor allem bei extremen Kontrastunterschieden helfen. Reine Graufilter haben eine ganz andere Funktion (Tendenz: lange Belichtungszeiten/offene Blende möglich).
Dann habe ich das falsch verstanden.
Slimfilter sind vor allem bei Ultraweitwinkel sinnvoll, da kann es unter Umständen zu Vignettierungen am Rand kommen, weil der Filter vorsteht. Sonst nicht. Ein Problem ist, dass Objektivdeckel teilweise nicht mehr richtig klemmen.
Dann habe ich alles richtig gemacht(10-22). Das mit den Deckeln kann ich bestätigen. Leider.
Das wäre in dem Zusammenhang mal interessant:
In Wüste + Höhe>3000hm erscheint für das mitteleuropäische Auge alles scharf, eckig und irgendwie surrealstisch. Zumindest die ersten Tage. Das wäre auf dem Foto später nicht anders. Dafür waren die Polfilter schon gut. Und die UV-Filter auch, denn die Strahlung ist enorm. Über eine andere Lösung habe ich noch nie nachgedacht. Wenn man das "zu scharfe" anders eindämmen könnte ... aber dann wäre immer noch das Hintergrundproblem nicht gelöst ... oder doch?