Echt nicht? Mikroprismenraster waren mal der allerletzte Schrei. Ihr Nachteil ist, dass sie bei Blenden ab etwa 5,6 nicht mehr viel bringen. Mit den üblichen kleinen Taschenvarios ist deshalb so nicht viel zu gewinnen. Einer der Gründe, warum ich um Varioobjektive mit abfallender größter Öffnung einen großen Bogen mache. Ich muss aber auch sagen, dass Generationen von Fotografen mit simplen Mattlupen knackscharfstellen konnten. Es dauert nur ein bisschen länger. Bei meiner 5D Mk III ist die Bildfeldlinse leider nicht mehr wechselbar, bei der Mk I geht es (und die ist auch deutlich toleranter, was Objektivadapter betrifft).

@Faltradl, einfach nur Autofokus ausschalten ist sich unter Wert schlagen lassen. Dafür haben neuere Gehäuse doch etwas mehr auf der Pfanne. Ich habe das mit der automatischen Messfeldwahl auch nur erwähnt, weil es eine recht typische Falle ist. Bei der Mk III war vom Hersteller Punktmessung in Bildmitte voreingestellt und die dürfte in den wenigsten Fällen sinnvoll sein.