Bei DSL braucht man mMn fast immer einen Polfilter, weil der blaue Himmel, der während der Aufnahme auch blau war, auf dem Bild grau aussieht.
Irgendetwas in der Art habe ich hinter deiner Polfilterleidenschaft vermutet. Wenn du einen grauen Hintergrund hast, dann ist bei der Bearbeitung etwas schief gelaufen. Wenn du in RAW aufnimmst, kannst du sowohl in Lightroom als auch in Canon DPP tiefgreifende Veränderungen vornehmen.
Zunächst aber: welche "Bildstil" hast du vorgewählt? Sollte das "neutral" oder "natürlich" sein, so wechsle bei der Bearbeitung mal auf "Standard", das wird schon enorm viel ausmachen. Noch mehr kannst du bei Landschaften mit "Landschaft" ausrichten, da wird dann genügend blau sein (nicht bei Gelbtönen, die werden orange). Mit Ausnahme von sehr, sehr seltenen Sondersituationen halte ich ein Polfilter für vollkommen untauglich, weil bildruinierend.
Soviel zum Farbaspekt. Wegen Schutz: ich würde niemals irgendein Filter auf dem Objektiv lassen, geschweige denn ein Pol. Habe noch nie in den letzten 4 Jahrzehnten eine beschädigte Frontlinse gehabt. Dagegen sind die Nachteile eines Immerdrauffilters in meinen Augen deutlich überwiegend.