Hallo Harm,
ich antworte die hier auf deinen ersten Post und zwar auf den Punkt 3). Darin erwägst du auch eine Rute von Konstanz aus.
Ich habe letzes Wochenende eine Alpenüberquerung Friedrichshafen-Meran gemacht.
Meine Rute war Friedrichshafen - Bregenz - vor Dornbirn links auf die "Käsestraße" über den Hochtannberpass - Zürs - Lech - Flexenpass - Arlbergpass - St. Anton. Dort habe ich übernachtet. Die Temperaturen auf den Pässen waren recht frisch, sodaß ich Arm- und Beinlinge sowie Regenjacke an hatte.
Morgens dann weiter über Landeck - Pfunds - Reschenpass - Radweg Reschen/Meran.
Ein herrlicher Radweg ab Landeck am Inn entlang und ebefalls ein herrlicher Radweg ab dem Reschensee bis Meran.
Die Enfernungen ca. 1.Etappe 135km, 2.Etappe ca. 160km.
Noch ein paar Infos:
- Ab St. Anton geht es bis Landeck bergab.
- Ab dem Reschenpass geht bis Meran auch fast nur noch bergab.
- Reschenpass im Vergleich zum Hochtannbergpass flacher.
- Nach Zürs auf den Flexenpass sind es kaum noch Höhenmeter.
- Nach dem Flexenpass geht es nochmals bergab um dann nochmals auf den Arlbergpass anzusteigen. Aber nicht mehr so wild.
- Achtung: Zürs, Lech und St. Anton sind im Juni wie ausgestorben. In St. Anton hatte nur das Hotel zur alten Post offen.
- Schöner und günstiger Campingplatz in Lana (zwischen Meran und Bozen). Aber nicht der beim Schloßhotel (der wollte für ein Fahrrad und Minizelt €37!!), sondern der in der Nähe des Freibades (€10 incl. Dusche).
Viele Grüße
Armin