Wie sieht das mit Tunneln aus? Gibt es da Autotunnel mit Fahrradspur? Tunnel generell meiden, Sicherheit? Man hört da ja einige Horrorgeschichten...
Die meisten Pässe haben kleine Tunnel oder Galerien. Ist eigentlich kein Problem, sind immer besser beleuchtet. Gerade war ich auch wieder eine Woche in den Alpen unterwegs, rein nur Pässe rauf und runter. Gaviapass und Stilfserjoch haben die alten Tunnel alle ganz neue LED Leuchten bekommen und sind so richtig hell. Große, gefährliche Tunnel sind für Radler eh gesperrt, das steht auch dran und da gibt es meist Alternativen wie die alte Passstraße, z.B. Gotthard.
Mit was für Wetter müssen wir rechnen? Bisher habe ich einen kleinen leichten Schlafsack eingeplant, keiner für besonders niedrige Temperaturen. Ist das im September für die Alpen okay, oder müssen da Schneeanzüge mitgeführt werden?
Bis Mitte September ist es meist noch gut in den Alpen, danach kühlen viele schattige Täler auch bei gutem Wetter extrem aus. Wenn ihr Zeltet habt ihr oft lange keine Sonne und viel Tau. Es kann auch erste Wintereinbrüche geben. Extrem ausrüsten müsst ihr aber eher nicht. Leichter Daunenschlafsack bis 0° reicht. Man muss ja nicht oben in großer Höhe Schlafen. In Hochtäler wie dem Engadin hat es aber im September oft schon -5° nachts, auch wenn es tagsüber noch 20° sind.
Außerdem: ist die Campingplatz/Unterkunftdichte/Dorfdichte so wie im platten Land?
Nein, sie ist eher deutlich besser, da es in den Alpen viel mehr attraktive Gebiete gibt und deshalb auch mehr Zeltplätze.