Bisher bin ich immer wie von der Bahn vorgesehen angereist, sprich mit IC oder Regionalverkehr.
Hat den Vorteil, dass man das Rad bis zum Schalter als Gepäckwagen nutzen kann. Mit einem verpackten Rad bin ich bisher nur mit sehr leichtem Gepäck gereist. Selbst das ist nicht spaßig, wenn man es quer durch den Bahnhof schleppen muss. Mit Reisegepäck wirds meiner Einschätzung nach verdammt unangenehm, wenn man es überhaupt getragen bekommt. Zudem bekommst du Probleme mit den Gepäckbestimmungen der Bahn. Häufig sagen sie nichts wenn man mehr als das eine Gepäckstück dabei hat, jedoch kann man eben auch Pech haben. Erwischt einen vollen Zug und einen schlecht gelaunten Schaffner und dann bleibt man auf dem Bahnsteig stehen. Das würde ich nur im Notfall riskieren.
Die Anfahrt plane ich so, dass ich rund 3-4h eher da bin. Da hab ich genug Puffer bei Verspätungen der Bahn und genug Zeit für ein wenig Verpackung. Versuche immer mit dem Kranich ab Frankfurt zu fliegen. Da muss man nichts verpacken und wird sein Gepäck los, sobald man da ist und muss nicht drauf warten, dass irgendwann der Schalter öffnet.