Fahrt zum Flughafen

Posted by: Sigurd

Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 09:35 AM

Hallo Zusammen, für meine Afrika Tour muss ich im dezember wieder nach frankfurt Flughafen.
Bekannterweiseist ja im ICE keine Fahradmitnahme möglich. Mein Bekannter behauptet ein verpacktes!! Fahrrad gilt nicht als Fahrrad sondern als Gepäckstück und müsste mitgenommen werden. Stimmt das? und dann vohin damit im Zug? Strecke Bielefeld- frankfurt Flughafen.
Wer kennt sich aus? Werde ich samt Fahrrad aus dem Zug geworfen?
Erweiterung Frage: Wie geht der bahnversand mit Hermes? Kosten?
Sigurd
Posted by: Ulli Gue

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 10:25 AM

In Antwort auf: Sigurd
Bekannterweiseist ja im ICE keine Fahradmitnahme möglich.


Hallo Sigurd,
warum nimmst du dann nicht den IC. Dauert auch nicht viel länger.

Willst du ein verpacktes Fahrrad im ICE mitnehmen, bist du auf das Entgegenkommen des Zugpersonals angewiesen. Laut Beförderungsbedingungen der Bahn darfst du nur ein Handgepäckstück und ein Stück "Traglast" mitnehmen. Siehe auch hier Seite 15.

Ulli
Posted by: Sigurd

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 10:28 AM

IC ist schlecht da von Bielefeld aus mehrmals umsteigen, Normalerweise nehme ich auch den IC. Aber bei der Fernreise habe ich ein verpacktes rad plus Rucksack und großer Reisetasche in der sich die Radtaschen befinden. Damit umsteigen macht keinen Spaß. Alternative wäre am Flughafen verpacken, da muss ich dann das Transportmaterial mitschleppen.Daher habe ich die letzten Jahre immer einen Mietwagen genommen. Ging eh nicht anders wenn ein Fernflug morgens oder spätetens Mittag geht von Bielefeld aus nach Frankfurt nicht möglich
Da diesmal ein abendflug habe ich die bahnfahrt ins Kalkül gezogen. Aber stress:
Sigurd
Posted by: Thomas1976

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 10:46 AM

Zitat:
IC ist schlecht da von Bielefeld aus mehrmals umsteigen
Sigurd


Du steigst mit dem ICE genauso oft um wie mit dem IC, auf der Strecke Bielefeld - Frankfurt Flughafen 2x (1x in Hannover und am am Frankfurtet Huptbahnhof).

Ich bin mit verpackten Rad mehrmals zum Frnkfurter Flughafen gefahren als ich noch in Bielefeld gewohnt habe. Also Probleme hatte ich da nie. Und wenn man höflich das Bahnpersonal fragt, helfen die auch beim Gepäcktragen.

Gruss
Thomas
Posted by: Falk

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 10:50 AM

Generell geht das und ich mache es regelmäßig. Allerdings habe ich mit den Gelenkrahmen da besonders günstige Voraussetzungen. Du musst Dein Fahrzeug schon verkleinern. Als unproblematisch kannst Du so etwa die Größe der handelsüblichen Packtaschen, die vor allem für Rennräder gedacht sind, annehmen. Einfach nur die ganze Mühle mit Folie und Müllsäcken umwickeln funktioniert auf keinen Fall. Das Vorderrad muss auf jeden Fall raus, möglicherweise auch das Hinterrad mitsamt Schutzblech und Träger. Beim Lenker kann in Längsrichtung drehen reichen, das ist aber nicht sicher.
Wenn du schon einpackst, dann mach es so, dass das auch für den Lufttransport reicht. Auf dem Flugschuppen auch noch umpacken solltest Du vermeiden. An Stelle der Laufräder unbedingt die Radaufnahmen aussteifen! Die einfachste Möglichkeit dazu sind Achsen mit passend eingestellten Muttern und Schnellverschlüssen. Nur so verkraften Gabel und Hinterbau seitlichen druck. Das Problem hierbei ist das Ladegeschäft auf den Flughäfen. Man geht deutlich grober zur Sache als Du auf dem Bahnhof.

Zusatzvorteil: Dir können die Fahrradstellplätze und ihre Platzkartenpflicht egal sein. Denk an die Heimfuhre und mögliche Verspätungen. Fahrgastrechte sind beim Wechsel des Systems wirkungslos. Entweder wurden sie an dieser Stelle übersehen oder es war sogar (und in dieser Hinsicht insbesondere zugunsten der Luftfahrt) beabsichtigt.
Posted by: Thomas1976

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 10:53 AM

Zitat:
Alternative wäre am Flughafen verpacken, da muss ich dann das Transportmaterial mitschleppen


Was willst Du denn da vorpacken? Ich verpacke immer am Flughafen. Einen Karton kannst Du am Frankfurter Flughafen kaufen und eine Rolle Klebeband mitnehmen wiegt nichts.

Und wenn Du abends fliegst, sehe ich überhaupt keine Probleme den Zug zu nehmen. Im 2-Stundenrhytmus fahren die IC-Züge von Hannover nach Frankfurt und von Bielefeld nach Hannover kommst Du stündlich.

Aber vielleicht ticke ich da anders und sehe keinerlei keine Probleme wo andere Probleme sehen.

Gruss
Thomas
Posted by: Hulle

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 10:55 AM

In Antwort auf: Sigurd
Erweiterung Frage: Wie geht der bahnversand mit Hermes? Kosten?
Sigurd
Ich hab den "Service" im Sommer ausprobieren müssen. Die Kosten waren mit 35€ ok (Lübeck - Villach), allerdings brauchst Du eine Abhol und eine Zieladresse und der Lieferservice kommt halt irgendwann und liefert irgendwann.
Da ich das Rad nach hause geschickt habe, war das mit den Terminen unerheblich, wenn ich das Rad pünktlich am Flughafen haben will sieht das gaaaanz anders aus.
Posted by: Sigurd

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 01:11 PM

In Antwort auf: Sigurd
Hallo Zusammen, für meine Afrika Tour muss ich im dezember wieder nach frankfurt Flughafen.
Bekannterweiseist ja im ICE keine Fahradmitnahme möglich. Mein Bekannter behauptet ein verpacktes!! Fahrrad gilt nicht als Fahrrad sondern als Gepäckstück und müsste mitgenommen werden. Stimmt das? und dann vohin damit im Zug? Strecke Bielefeld- frankfurt Flughafen.
Wer kennt sich aus? Werde ich samt Fahrrad aus dem Zug geworfen?
Erweiterung Frage: Wie geht der bahnversand mit Hermes? Kosten?
Sigurd

Aufgrund der Mail,s werde ich wohl folgendes machen: Mit Mietwagen zum Flughafen ( 80,00 € plus Sprit) und zurück das Rail und Flay Ticket(30 €)nutzen.Da ich mit verpacktem Rad ja auch zum Bahnhof muss (taxi ca.30 €) würde sich nur ein verpacken im Flughafen rechnen.
Mit Hermes habe ich gelernt bekommt man keinen genauen Abholtermin. Außerdem die Sorge ist das Rad auch am Flughafen.Bei einer Afrika Reise muss der Mietwagen noch drin sein.
Sigurd
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 02:00 PM

In Antwort auf: Sigurd
IC ist schlecht da von Bielefeld aus mehrmals umsteigen,
Im IC geht es mit zweimal Umsteigen:

Bielefeld Hbf | | 10:24 | RE 4877
Hannover Hbf | 11:50 | 12:01 | IC 2371
Frankfurt(Main)Hbf | 15:05 | |
Frankfurt Hbf (tief) | | 15:17 |
Frankfurt(M) Flughafen | 15:27 |
|
Im ICE geht es mit einmal Umsteigen.
Posted by: Tom72

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 02:01 PM

Zum Thema "Rad demontiert und verpackt in Fernzügen transportieren" könnte dieser Thread für Dich noch hilfreich sein.
Posted by: steph_tr

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 02:33 PM

Hallo Sigurd, naja, das empfindet jeder anders und du willst es jetzt scheinbar mit Leihwagen bis Flughafen und dann mit dem Zug zurück machen.

Wie viele andere hier auch, würde ich die Variante mit dem IC wählen, für den IC meinen Radplatz reservieren und früh genug in Bielefeld losfahren, damit das Umsteigen auf alle Fälle klappt. Zum Bahnhof und von dort wieder heim würde ich wohl auch per Rad machen, denn später wirst Du deine Radtaschen und den Rucksack ja auch selbst transportieren.
Ich habe die zwei Mal, wo ich mit Rad geflogen bin auch am Flughafen verpackt. Radkarton am Flughafen gekauft und dann dort an einem etwas ruhigen Plätzchen Pedale ab, Lenker eindrehen und das ganze andere Zeugs eben. Klebeband und evtl. etwas Folie zum polstern kann man ja mitnehmen.

Mit dem ICE fahren würde ich wohl nicht (außer mit meinem Dahon:), weil mir ein verpacktes Rad, Radtaschen und Rucksack in und aus dem Zug transportieren zu viel wären. Im Bahnhof müsstest Du dann ja auch alles schleppen und im Flughafen auch. Daher käme ein Rad bei mir wohl immer erst am Flughafen in den Karton. Aber: Viele Wege führen nach...
Posted by: Michael B.

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 02:38 PM

der RE ab Bi, IC ab Do. direkt zum Flughafen FFM, Fahrkarten gibt es z.Zt. für 29 € + Fahrrad. Man müsste halt nur mal selber schauen.
Posted by: Falk

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 02:41 PM

Zitat:
Wie viele andere hier auch, würde ich die Variante mit dem IC wählen, für den IC meinen Radplatz reservieren und früh genug in Bielefeld losfahren, damit das Umsteigen auf alle Fälle klappt.

Schöne Idee, aber passen denn die Fahrzeiten und die Übergänge? Die Zeiten, als man sich bei der Fernbahn auf die Takte auch in Bezug auf das eingesetzte Wagenmaterial verlassen konnte, sind leider vorbei. Dass es einen passenden Zug gibt, heißt noch lange nicht, dass es auch den ganzen Tag über so ist. Dazu kommt das Heimfahrproblem. Gelegentlich reicht es, wenn die Lader auf dem Flughafen ein bisschen trödeln. Selber schon gehabt.
Posted by: JaH

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 02:53 PM

In Antwort auf: Michael B.
Fahrkarten gibt es z.Zt. für 29 € + Fahrrad.

Für Dezember??? unsicher
Posted by: Michael B.

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/24/14 02:56 PM

In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Michael B.
Fahrkarten gibt es z.Zt. für 29 € + Fahrrad.

Für Dezember??? unsicher


natürlich nicht jetzt!!!!!
Posted by: reisendleben

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 03:12 PM

Inzwischen habe die Fernbusse ein recht gutes Streckennetz. meinfernbus.de nimmt in den Sommermonaten auch Fahrräder mit. Die meldet man bei der Buchung an, kostet zuzüglich zum Fahrpreis 9€.

LG
Marta
Posted by: Falk

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 03:33 PM

Im Dezember?
Posted by: aighes

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 04:21 PM

Bisher bin ich immer wie von der Bahn vorgesehen angereist, sprich mit IC oder Regionalverkehr.
Hat den Vorteil, dass man das Rad bis zum Schalter als Gepäckwagen nutzen kann. Mit einem verpackten Rad bin ich bisher nur mit sehr leichtem Gepäck gereist. Selbst das ist nicht spaßig, wenn man es quer durch den Bahnhof schleppen muss. Mit Reisegepäck wirds meiner Einschätzung nach verdammt unangenehm, wenn man es überhaupt getragen bekommt. Zudem bekommst du Probleme mit den Gepäckbestimmungen der Bahn. Häufig sagen sie nichts wenn man mehr als das eine Gepäckstück dabei hat, jedoch kann man eben auch Pech haben. Erwischt einen vollen Zug und einen schlecht gelaunten Schaffner und dann bleibt man auf dem Bahnsteig stehen. Das würde ich nur im Notfall riskieren.

Die Anfahrt plane ich so, dass ich rund 3-4h eher da bin. Da hab ich genug Puffer bei Verspätungen der Bahn und genug Zeit für ein wenig Verpackung. Versuche immer mit dem Kranich ab Frankfurt zu fliegen. Da muss man nichts verpacken und wird sein Gepäck los, sobald man da ist und muss nicht drauf warten, dass irgendwann der Schalter öffnet.
Posted by: steph_tr

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 04:41 PM

In Antwort auf: Falk
Schöne Idee, aber passen denn die Fahrzeiten und die Übergänge? ...

Die Übergänge und Verbindung mache ich mir, wenn ich mit dem Rad fliege, passend. Ich plane das so, schon bei der DB-Verbindungssuche, dass ich möglichst ICs und REs verwende, ich mindestens 15 min zum Umsteigen Zeit habe (damit verpasst man viel weniger Anschlusszüge) und die Ankunft am Flughafen 3,5 bis 4 Stunden vor Abflug ist.
Auf die Art ist bisher noch nie was passiert, denn selbst mit ordentlich Verspätung reicht es dann noch auf den Flieger. Zumindest, wenn man nur zweimal bis Frankfurt Flughafen umsteigen muss lach. Und die übrige Zeit am Flughafen kann mit Lesen, Essen oder ausgiebig Telefonieren verbringen. Ganz zu schweigen davon, dass es total entspannend ist, früh einzuchecken und so die langen Warteschlangen zu umgehen.
Posted by: Falk

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 05:28 PM

Mach das mal bei Abflugzeiten um 6.00. Da ist Holland sehr schnell in Nöten.
Posted by: steph_tr

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 05:46 PM

Ist der Abflug wohl früh morgens? Davon habe ich nichts gelesen und bin daher auch nicht von diesem Spezialfall ausgegangen, Falk listig
Posted by: Falk

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 05:53 PM

Darüber wurde noch gar kein Ton fallengelassen. Deshalb habe ich mich doch so über die Überzeugtheit einiger Antworten gewundert. Ich musste allerdings schon öfter Abflugzeiten in der Stunde 6 ertragen. Die Herrschaften der Fliegerei machen sich keine Gedanken über mögliche oder nicht mögliche Anschlüsse und Übergänge. Als Spezialfall würde ich solche Fahrzeiten nicht ansehen.
Posted by: steph_tr

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 06:09 PM

Gut, dann hatte ich da also echt nichts überlesen schmunzel Doch, für mich sind Abflugzeiten früh morgens die Ausnahme, weil in den Stunden am späteren Morgen, am Nachmittag und am Abend viel mehr Flieger abfliegen als früh morgens. Außerdem nehme ich, wenn möglich, keinen Flieger so früh morgens und wenn nicht anders möglich, dann werde ich und die anderen per Bahn Anreisenden wohl in der Nähe des Flughafens (und manche selbst darin) übernachten. Ist ja wohl allgemein bekannt, dass die wenigsten Züge (und Fernbusse) nachts verkehren und somit eine nächtliche Anreise normalerweise unmöglich ist. traurig
Posted by: Falk

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/25/14 06:41 PM

Ich hatte da noch nie irgendeine Wahl. Nimm es oder lass es. Auf die Frage, wie ich denn um sechs frühmorgens an der Stelling stehen soll (das bedeutet schließlich, um vier an der Gepäckabfertigung zu sein), kommt regelmäßig nur »Fahren sie rechtzeitig los« und wenn ich dann erwidere, dass ich kein Kraftfahrzeug besitze, bekomme ich zu hören, damit wäre ich ein Fall für die Klapse. Keinen Stinker zu besitzen (oder diesen nicht mehrere Wochen am Flugschuppen stehenlassen zu wollen) kommt in der Gedankenwelt der mehr oder weniger freundlichen Mitarbeiter überhaupt nicht vor.
Posted by: Hansebiker

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/26/14 08:31 PM

Hallo Sigurd und hallo an alle Kommentatoren,
irgendwie verstehe ich das ganze hier nicht. Da will jemand nach Afrika und jammert über zweimal umsteigen mit der Bahn????? Und wenn der Flieger um 6:00 Uhr morgens geht, dann reise ich eben am Vortag an, na und? Wozu denn Stress machen mit nem Riesenkarton für das Fahrrad, Gepäcktaschen und was weiß ich noch alles, wenn es ganz bequem, für sehr wenig Geld mit der Bahn geht? Flüge, morgens um 6:00 Uhr ab Frankfurt in Richtung Afrika (in welche Stadt eigentlich ?)sind wohl eher die Ausnahme. Ich bin immer so gegen 22:00 Uhr gestartet.
Also: einen Abend-/Nachtflug wählen und mit der Bahn anreisen. Okay???
Gruß aus der schönsten Hansestadt der Welt.
Posted by: Falk

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/26/14 10:47 PM

Wenn der Flieger um sechs geht, dann hatte er wohl Nachtdienst und rechtschaffen Feierabend.
Posted by: hansano

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/27/14 07:38 PM

Im ICE darf Handgepäck mitgenommen werden. Siehe allgemeine Geschäfts- und Beförderungsbedingungen der Bahn.
Ein Fahrrad in einem Karton sicher verpackt, wie es auch im Flieger mitgenommen wird, stellt meiner Erfahrung kein Problem dar. Es kommt allerdings immer auf den Einzelfall an.

Je nach Airline kann man in Frankfurt das Gepäck schon am Bahnhof aufgeben.
Posted by: Hansebiker

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/27/14 08:18 PM

Versteh ich nicht, was willst du damit sagen???
Posted by: Hansebiker

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/27/14 08:19 PM

Hallo Sigurd und hallo an alle Kommentatoren,
irgendwie verstehe ich das ganze hier nicht. Da will jemand nach Afrika und jammert über zweimal umsteigen mit der Bahn????? Und wenn der Flieger um 6:00 Uhr morgens geht, dann reise ich eben am Vortag an, na und? Wozu denn Stress machen mit nem Riesenkarton für das Fahrrad, Gepäcktaschen und was weiß ich noch alles, wenn es ganz bequem, für sehr wenig Geld mit der Bahn geht? Flüge, morgens um 6:00 Uhr ab Frankfurt in Richtung Afrika (in welche Stadt eigentlich ?)sind wohl eher die Ausnahme. Ich bin immer so gegen 22:00 Uhr gestartet.
Also: einen Abend-/Nachtflug wählen und mit der Bahn anreisen. Okay???
Gruß aus der schönsten Hansestadt der Welt
Posted by: Rennrädle

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/28/14 11:24 AM

Hallo - und warum schreibst Du den Beitrag mit einem Tag Abstand nun doppelt? Bitte mehr Sorgfalt...Es gibt die Voransicht, bei einem versehentlich geschriebenen Text kann man noch nachtäglich editieren
Posted by: Falk

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/28/14 09:30 PM

Zitat:
Versteh ich nicht, was willst du damit sagen???

Ein Fragezeichen reicht.
Flugzeug = Fluggerät, Flieger = Flugzeugführer.
Beide Begriffe setzen nur Kleinkinder und technische Ignoranten gleich. Ich hoffe doch sehr, Du bist beides nicht. Als ich beim Militär war, kostete das übrigens eine Runde und im Gegensatz zu manch anderem fand ich diesen Brauch sehr gut. Es gab keinen, der sich diesen Lapsus zweimal geleistet hätte.
Posted by: Sigurd

Re: Fahrt zum Flughafen - 06/30/14 11:35 AM

Die Ursprungsfrage war eigentlich ob ein Vollständig verpacktes Rad als Rad oder Gepäck im ICE gilt. Diese Frage ist beantwortet. 2. Ich fahre sehr viel Bahn mit Fahrrad und 4 Taschen am Rad. Das Umsteigen empfinde ich schon als Stress.( auch unter Umständen schon bei 1 mal umsteigen ) Ich könnte genug erzählen von z.B. umgebauten alten Waggons mit steiler Treppe und Noch Mittelsteg duch den das Rad kaum durchpasst. ( alles schon im Forum vorhaden ) Zur Frage " da will jemand nach Afrika usw".fühle ich mich angegriffen,umgekehrt
wird ein Schuh draus. Warum soll ich mir dabei den Stress der Bahnreise antun? Da muss ein Mietwagen auch noch drin sein. ( Es machen Leute Weltreisen und kein Geld für eine stressfreie Anreise)
Sigurd
Posted by: Hansebiker

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/01/14 08:16 PM

Ja, weil das ein Versehen meinerseits war. Ich mach das doch nicht mit Absicht.
Posted by: Hansebiker

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/01/14 08:30 PM

In Antwort auf: Falk
Wenn der Flieger um sechs geht, dann hatte er wohl Nachtdienst und rechtschaffen Feierabend.

Das verstehe ich nicht. Nachtschicht? Feierabend? Was hat das mit angeblichen Abflugzeiten um 06:00 Uhr morgens zu tun?
Na sicher, ein Fragezeichen genügt. Aber 3 Fragezeichen unterstreichen, dass der Verfasser mehr als nur irritiert ist.
Und glaub mir, ich sehr wohl unterscheiden, was ein Flieger, ein Flugzeug, ein Fluggerät und was ein Passagier ist.
Aber ich geb jetzt lieber Ruhe, bevor ich mir von irgendwelchen selbsternannten Wächtern wieder einen Rüffel einfange.
Vielleicht ist das ja nicht mein Forum. Gibt es noch andere Foren??? Oh, sorry, schon wieder drei ???
Posted by: Hansebiker

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/01/14 08:54 PM

Okay, okay, nun sei man nicht gleich beleidigt. Wenn die Frage beantwortet ist, dann sei zufrieden. Eine Frage hätte ich aber noch:
"Wie reist man denn mit verpacktem Fahrrad, 4 Packtaschen und einer Lenkertasche?"
Glaubst Du, daß das leichter zu transportieren ist, als wenn du mit dem Fahrrad direkt an den Bahnsteig fährst, dich am Wagenstandsanzeiger informierst, wo das Fahrradabteil hält, dann dein Gepäck abnimmst und dann die Teile in den Zug einlädst. Ich mach das immer so, wenn zu vermuten ist, daß es über Treppen und durch enge Türen geht.
solltest du hier noch einmal antworten wollen, dann verrate doch mal, welches Land du in Afrika bereisen willst und wie lange du bleibst.
Liebe Grüße aus dem Norden. Und: lieber niedrigen Reifendruck, als überhöhten Blutdruck.
Posted by: iassu

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/01/14 08:57 PM

Falk meint, wenn der Pilot um sechs Feierabend hat......
Posted by: Hansebiker

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/01/14 09:10 PM

Ach so, na dann...
Danke für die Aufklärung.
Übrigens: einfallsreiches Motiv, das Foto der Woche.
Posted by: Sigurd

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/02/14 07:02 AM

Hallo Binga-Binga,bin schon mit verpacktem Rad und Taschen per Bahn gefahren.Das Rad allerdings so verpackt das Es noch zu Schieben ist. Also Pedalen ab, Lenker verdreht und Rad-Karton oben drübergestülpt und dann geschoben. Die 4 Radtaschen passen in eine sehr große Reisetasche. Meine Reisetasche hat hinten 2 Tragegurte sodas ich diese auf den Rücken nehmen kann. Am rad haängt dann noch der kleine Rucksack mit Lenkertasche und Sachen für den Flug. Ist mit Bahn machbar erklärt aber vielleicht warum ich damit einen Horror vorm Umsteigen habe. Nicht nur das Einsteigen in den Zug sondern auch der eventuelle Bahnsteigwechsel mit Zeitproblemen. Es wird wohl keiner behaupten können das Radfahrer bei der Bahn gewünscht und willkommen sind. Ein anderes problem das noch keiner angesprochen hat: die Rückreise. Komme aus Übersee zurück, und kann natürlich vorher schlecht einen Zug reservieren da sich solche Flüge oft verspäten. Aussage der " Dame" am Schalter in Frankfurt: Da können Sie nicht mitfahren, das Rad muss ja " Stunden" vorher reserviert werden!? (War dann doch kein Problem, da winter und ich der einzige Radler im Zug war)Eine Radkarte für den Zug Konnte ich aber am Schalter nicht kaufen! Ach ja es geht nach Uganda.
LG Sigurd
Posted by: Hansebiker

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/02/14 09:45 PM

Hallo Sigurd,
okay, jetzt ist mir vieles klar geworden. Ich gebe dir recht. Bahnfahren ist bequem, aber nicht fahrradfreundlich. Nimm den Mietwagen, auch wenn´s teurer wird.
Viel Spaß in Uganda. Hast du schon eine Airline rausgesucht? Wie lange bleibst du? Schreibst du einen Blog, oder hast du eine homepage?
Posted by: Thomas1976

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 06:43 AM

Warum überhaupt einen Mietwagen nehmen..

Ich bin beim letzten Flug mit Rad auch mit dem Auto nach Hamburg angereist und hatte meinen Wagen ca. 5 Kilometer außerhalb auf einem bewachten und abgeschlossenen Parkplatz für fast 4 Wochen abgestellt. Die hatten einen Shuttleservice zum Flughafen und vom Flughafen wieder zum Parkpatz (nach dem Rückflug) und das ganze hat bestens funktioniert.

Mich kostete der Spaß 65€, ich brauchte mich um nichts kümmern außer per Interne buchen und anrufen als ich wieder gelandet bin.

Gibt es übrigens für Frankfurt am Main auch.

Dürfte billiger sein wie ein Mietwagen und die Rückfahrt von Frankfurt ist auch geregelt.
Posted by: Sigurd

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 07:16 AM

ok, aber Mietwagen kostet mich ( über die Firma ) 85 € für einen Combi plus Sprit.
Also nicht soviel tuerer. Übrigens bin ich durchaus gerne Bahnfahrer bzw, wäre gerne bahnfahrer. Habe allerdings mit Rad immer das Gefühl ein Störer bzw. Beföderungsfall zu sein.
Sigurd
Posted by: berndi

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 08:08 AM

Hallo,

dem ganzen kann ich mich nur anschließen. Wir haben im Früjahr hier einen Parkplatz gebucht. Der Transfer (Kleinbus) mit zwei Rädern zum Flughafen hat hervorragend funktioniert.

Gruß Bernd
Posted by: Sigurd

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 08:21 AM

ok danke das werde ich machen. Ist ja besser als Mietwagen, Den muss ich ja auch von der Mietstation in Bielefeld abholen und wieder hinbringen!
Sigurd
Posted by: Holger

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 10:14 AM

Ich war jetzt mal in diesem Parkhaus. War für ein verlängertes Wochenende sehr günstig, die hatten auch einen Shuttle-Service mit Kleinbussen (etwa 5-10 Min zum Flughafen). Wie es mit Rädern aussieht, weiß ich jedoch nicht.

Gruß
Holger
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 10:31 AM

In Antwort auf: Sigurd
Übrigens bin ich durchaus gerne Bahnfahrer bzw, wäre gerne bahnfahrer. Habe allerdings mit Rad immer das Gefühl ein Störer bzw. Beföderungsfall zu sein.
Ich haber eher auf der Autobahn das Gefühl, ein Störer zu sein, wenn ich mich an die Verkehrsregeln halte.

Dein Mietwagen kostet dich also nicht 85, wie du schriebst sondern mit Sprit etwa 135 Euronen. Ist dabei eingerechnet, dass der Abgabeort vom Einstiegsort abweicht?
Posted by: Sigurd

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 12:03 PM

ja ist eingerechnet, wie geschrieben über Firmenzugang
Sigurd
Posted by: Thomas1976

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 03:28 PM

In Antwort auf: Holger
Ich war jetzt mal in diesem Parkhaus. War für ein verlängertes Wochenende sehr günstig, die hatten auch einen Shuttle-Service mit Kleinbussen (etwa 5-10 Min zum Flughafen). Wie es mit Rädern aussieht, weiß ich jedoch nicht.

Gruß
Holger


Die Kleinbusse (9 Sitzer) haben in der regel soviel Platz, dass man locker 2 und mehrere Fahrräder damit transporteiren kann. Ich hätte noch nicht einmal das Vorderrad demontieren müssen (war aber schon demontiert da ich es im Kofferraum transport hatte).

Gruss
Thomas
Posted by: Thomas1976

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 03:31 PM

Zitat:
Ich haber eher auf der Autobahn das Gefühl, ein Störer zu sein, wenn ich mich an die Verkehrsregeln halte.

Dein Mietwagen kostet dich also nicht 85, wie du schriebst sondern mit Sprit etwa 135 Euronen. Ist dabei eingerechnet, dass der Abgabeort vom Einstiegsort abweicht?


Erkläre mir mal, wie man zum Flughafen kommt, wenn der Flieger um 06:30Uhr geht und der erste Zug aber erst um 06:10Uhr ankommt.

Einen Tag vorher anreisen ist keine Alternative, da der Arbeitgeber keinen Urlaub vorher genehmigt.
Posted by: Martina

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 04:03 PM

In Antwort auf: Thomas1976

Erkläre mir mal, wie man zum Flughafen kommt, wenn der Flieger um 06:30Uhr geht und der erste Zug aber erst um 06:10Uhr ankommt.

Einen Tag vorher anreisen ist keine Alternative, da der Arbeitgeber keinen Urlaub vorher genehmigt.


D.h. du hast am Tag vor dem Abflug noch gearbeitet und bist am ersten Arbeitstag so früh aufgestanden, dass selbst zum Flughafen fahren und um ca. 4:30 dort sein konntest? Für *mich* wäre es keine Alternative, in dieser Situation selbst Auto zu fahren und ich würde auch nicht wollen, dass es mein Mann tut. Dann müsste ich halt eine andere Möglichkeit finden, zur Not Taxi oder einen Tag später fliegen. Das kann und will ich aber nur für mich entscheiden.

Martina
Posted by: Thomas1976

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 04:16 PM

Zitat:
D.h. du hast am Tag vor dem Abflug noch gearbeitet und bist am ersten Arbeitstag so früh aufgestanden, dass selbst zum Flughafen fahren und um ca. 4:30 dort sein konntest?


Ja natürlich. Ich habe keine Probleme damit. Ich hatte bis zum Aufstehen trotzdem 6 Stunden Schlaf.

Einen Tag später gab es keine Flüge, ich hätte 4 Tage warten müssen und dann häte sich das Ziel nicht mehr gelohnt aufgrund der fehlenden zeit.

Taxi war 3x so teuer wie die An- und Rückfahrt mit dem Auto und bei der Radmitnahme (Sperrgepäck) hatte auch nur ein Taxiunternehmen zugesagt es mitzunehmen.

Ich fand die Alternative mir "Park und Fly" sehr angenhem, zumindest was Hamburg angeht.

Gruss
Thomas
Posted by: Holger

Re: Fahrt zum Flughafen - 07/03/14 04:17 PM

In Antwort auf: Thomas1976
[…]Erkläre mir mal, wie man zum Flughafen kommt, wenn der Flieger um 06:30Uhr geht und der erste Zug aber erst um 06:10Uhr ankommt.[…]


Wenn ein "Flieger" "geht", dann schafft man alles grins