Und diese Einbauanleitung stimmt noch nicht mal! verärgert

Guck dir auf Seite 2 unten die Zeichnung "cam assembly while braking" an. Wenn du dort vom Dreh-/Lagerpunkt des Hebels eine gedachte Linie durch den Nippel ziehst, dann soll diese möglichst einen rechten Winkel zu dem angehängten Seil bilden, damit du im Druckpunkt die maximale Kraft auf den Belag ausübst. Jede Abweichung davon verschlabbert wirksame Hebellänge und kostet damit Bremskraft bzw. erfordert höhere Handkraft. Richtig eingestellt beißt sie hingegen kaum schlechter als eine gute V-Brake. Allerdings führte das bei meinem Rad zu relativ weit abstehenden Hebeln, an denen man hinten durchaus mal beim Auf- und Absteigen hängengeblieben ist (insbesondere beim unkontrollierten Absteigen peinlich ).