So einfach funktioniert das nicht. Die Seile sind durch die Klemmung in der Seilscheibe am Ende zumindest krummgedrückt, in der Regel nach dem Ausbau auch aufgetroddelt. Wenn das so ist, dann wird das Wiedereinfädeln kaum funktionieren. Außerdem müssen die Enden auch wieder in die Bohrungen der Seilscheibe eingeführt werden. Mach das mal!
Aber um das nochmal aufzugreifen, wenn ich den Aufwand betreibe, ist es nicht so erheblich wo die alten Züge gekümmt oder aufgetroddelt sind, weil ich dann ja alles komplett austausche. Es stellt sich dann nur noch die Frage, ob in der Zugaußenhülle noch eine zusätzliche Hülle (ich glaub`das ist dann ein Liner)vorhanden ist, was das Einführen eines Drahtes wahrscheinlich erschweren wird. Aber das wird man dann sehen.