Wenn das so ist, ist im Normalfall was am Rahmen, an den Laufrädern oder an der Gabel kaputt (i.e. verbogen).
Nicht unbedingt. Fahr mal mit einem Birdy freihändig. Da ist die nicht eigenstabile Laufwerksausbildung allerdings sowohl gewollt als auch beherrschbar. Sollte bei einem Fahrrad, das von seiner geometrischen Auslegung eigenstabil geradeaus laufen müsste, etwas verbogen sein, dann äußert sich das entweder gar nicht oder Du bildest beim Freihändigfahren keine gerade Linie mit dem Rahmen. Solche Böcke hatte ich übrigens schon mehrmals, ohne dass irgendwas erkennbar verbogen war. Ich habe auch nie rausbekommen, woran es letztlich lag. Ausgerechnet die beiden Biriarahmen, bei denen die Laufräder durch Schweißverzug nicht in einer Linie laufen bzw. liefen, waren (und sind) beim Freihändigfahren völlig problemlos.