Moin. Bremsenquitschen resultiert aus Resonanzschwingungen, die sich ergeben, wenn die Beläge hinten früher anliegen als vorne. Das kann sich erst im Fahren egeben, weil sich die Sockel unter Last verwinden.
Die Kombination mit niedrigem Reifendruck kann ich mir nur insofern als relevant vorstellen, daß der das Resonanzschwingen verstärkt. Aber es ist eine recht seltsame Argumentation.
Daher neige ich dazu, es für eine Koinzidenz zu halten und keine kausale Verbindung zu sehen. Mein Rat: Montiere die Beläge so, daß der Belag an der hinteren Kante noch 0,5 mm Luft hat, wenn er vorne anliegt. Und ansonsten montiere Brakebooster, die verhindern das Auseinanderdrücken wirkungsvoll.