Die Streckenideen sind schön. Eine etwas bergtauglichere Übersetzung würde ich auch anstreben, um nicht lange schieben zu müssen bzw. die Gelenke zu schonen, wobei man's aber auch nicht übertreiben bzw. zu eng sehen muss. Selbst bin ich vor wenigen Jahren Jaufen und Timmelsjoch mit etwas Gepäck mit Übersetzung 26:25 oder 26:23 gefahren. Bin, wie ich's mir schon in der Torpedo-3-Gang-Zeit angewöhnt hatte, sehr viel Wiegetritt gefahren. Auf Dauer ist das allerdings sicher nicht gelenkschonend, was man aber u. U. erst nach Jahrzehnten merkt. Generell ist meine Erfahrung, dass die meisten Alpenpässe nicht steiler als Mittelgebirgsstraßen sind. Kurze Steigungen über 10% treffe ich in heimatlicher Umgebung häufig an, bei Alpenpässen seltener.
Karl