Ich verstehe den pessimistischen, gar abneigenden Grundton jedenfalls nicht. Es steht natürlich jedem frei, für sich zu bleiben, aber deswegen muss man ja nicht Gastgeber allgemein zu "habgierigen Unsympathen" erklären.
Nein das nicht. Aber es in gewissen Ländern erwarten Gastgeber schon eine Art "Geschenkepflicht" und es ufert in Bettelei aus wo einem dann von Folterei eines Familienmitgliedes durch Regierungsbeamte erzählt wird, nur um "bares" abzustauben.
Solche Fälle habe ich schon desöfteren erlebt. Man kann weder in das Innere eines Gastes noch in das Innere eines Gastgebers schauen.
Ich entscheide aus dem Bauchgefühl und situationsbedingt ob ich eine Einladung annehme oder nicht. Wenn ich in einem Dorf von Jugendlichen mit Steinen beschmissen werde und aufgrund dieser Situation den Vater zur Rede stelle, dann habe ich bestimmt keine große Lust von diesem zum Chai angeladen zu werden.
Gruss
Thomas