Gerade in Ländern, die sich ihre kulturellen Eigenheiten bewahrt haben, sind es die wahren Höhepunkt einer Reise, wenn man Gastfreundschaft empfangen darf und Einblicke bekommt, die einem Zelter und Hotelgast verborgen bleiben.
Ja und Nein. Auf Kuba hatte ich mal so eine Einladung und wäre im Nachhinein froh gewesen nicht einen Einblick in die Eigenheiten dieser Familie gehabt zu haben.
Ich möchte eigentlich auf einer Radreise abends meistens für mich allein sein um abschalten zu können, die Eindrücke des Tages verarbeiten zu können und auch um mich zu entspannen ud regenerien. Bei Einladungen hat man auch immer die "Pflicht" sich dem Gastgeber anzupassen. Wenn er gerne mit mir lange Gespräche führen möchte und ich dazu keine Lust habe ist es mehr wie unhöflich sich umzudrehen und ins Bett zu gehen.
Und nicht jeder Gastgeber ist symphatisch.
Wenn ich Lust auf Kontakt habe, dann suche ich diesen auch ob in einheimischen Lokals oder Bars, in Hostels, in öffentlichen Verkehrsmitteln (wie auf Busfahrten etc.) oder sonst wo.
Gruss
Thomas