moin,
moin,
ich bekomme langsam das Gefühl, Teil eines geheimen Forschungsprojekts (Wann & wie wird der Kunde eines Call-Centers wahnsinnig) der "Hotline

der DB" zu sein.
Heute rief ich die Hotline erneut an, um nachzufragen, wie das mit der Email funktioniert; die Antwort war: Emails werden nicht geschickt. Ich wäre aber im Buchungssystem der Bahn als Kunde mit der Zugverbindung zum gewünschten Datum festgebucht: 2 Reisende und ein Fahrrad

.
Dann wurde ich zum "Konfliktlösungsteam" durchgestellt, nach 15min Wartemusik sprach mich eine Dame an, das mit einem Reisenden und 2 Fahrradtickets war schnell geklärt, nein per Email würde ich die Zugangsdaten zum Automaten nicht bekommen, sie würde mir die Tickets schnell ausdrucken und "per Zustellung zustellen"

- Super, ich bedankte mich!
Jedoch, das klappte dann nicht, sie bekam die Tickets auch nicht ausgedruckt

.
Sie würde sich persönlich darum kümmern, alles klären und mir dann in der nächsten Woche alles zuschicken.

Als ich fragte, was ich denn tun solle, wenn ich bis zur nächsten Woche nichts in der Post hätte, riet sie mir, ich solle dann, am nächsten Wochenende die "Hotline" anrufen
Ich bin entspannt und freue mich auf die nächsten Gespräche .......
es grinst der
wanz
ich zitiere das, weil sich nichts geändert hat

Wie schon vermutet, hat sich auch diese Woche nichts getan, kein versprochener Anruf, keine Mail, kein Brief mit den Tickets, ... .
Also rief ich heute wieder bei der "Service-Hotline" an.

Oh, Wunder, schon nachg 5 min sprach ich mit einem Menschen und wurde sehr schnell an kompetente Stelle weitergereicht.

Oh, Wunder, schon bei der Meldung meines Nachnamens konnte sich die Mitarbeiterin des Konflikt-Teams an den Fall erinnern!! (das 1.Mal in meinem Leben hatte ich bei einer "Hotline" 2mal mit demselben Menschen zutun).

oh, Wunder, an

meinem!! Problem

wird gearbeitet, ich wäre doch der, mit der Zahlung über Ec-Karte, dessen Karten nicht druckbar sind!!!
Das Team und auch die Teamleitung wären im engen Austausch. Es ist ein Softwareproblem

; ob ich nochmals 2 Wochen warten könnte; sie (die Hotline-Dame) würde dann wieder arbeiten und mich persönlich anrufen, um mir dann mitzuteilen, wie ich die Tickets bekomme. Dafür benötige sie zusätzlich meine Funktelefonnummer; das ich nicht ständig per Telefon erreichbar sein will, irritierte sie dann sehr.
Ich musste während des Gesprächs immer wieder lachen
Das kommt mir doch sehr kafkaesk vor, - will mich die DB, nachdem sie meine Kontodaten hat, in den Wahnsinn treiben?
Solle ich doch lieber mit dem Upright, ohne Anhänger, in den Urlaub; oder will mich die Deutsche Bahn zum Mietwagen treiben??
Ich harre der Dinge

wanz