Zu welchen Zeiten seid ihr denn alle und mit welchen Geschwindigkeiten im Mittelrheintal unterwegs, das hier immer wieder behauptet wird, der wäre überlaufen? Ausgebremst? etc....
War vielleicht dann, als "das halbe Land dort unterwegs war", also vermutlich zur Hauptferienzeit und dann noch prächtiges Wetter dabei und die Situation sieht deutlich anders aus, als eben bei alltäglichen Fahrten. Kann auch sein, dass die Wahrnehmung sehr unterschiedlich abläuft. So schätze ich Strecken, die ich aus dem "Eff Eff" kenne, auch anders ein, als Strecken die ich noch gar nicht, oder nur sehr selten maaaal gefahren bin.
Genau weiß ich nicht mehr, wann ich dort tagsüber linksrheinisch (mehrmals) unterwegs war, ich führe kein Fahrtenbuch. Aber ich hatte die Nase dann so gestrichen voll, dass ich a) nur noch rechtsrheinisch und b) am liebsten in der Nacht gefahren bin. Auf der östlichen Seite sind die Orte kleiner und rascher durchfahren, okay, bis auf Lahnstein, aber auch das geht relativ gut und zügig vorbei.