Aber das Gewicht des Pinion mit über 2 kg ist ja schon deftig.
Renata
Hat jemand Infos zum realen Gewichtsunterschied
des jeweiligen Systems im Vergleich zu Rohloff? Als "Standard" bei Rohloff definiere ich für den Gewichtsvergleich die beliebte Externe Ansteuerung (CC EX) und Excenter (samt Tretlager).
Bei der Pinion entfällt ja das Tretlager samt Excenter, dafür muss es ein Lager beim Hinterrad geben (und die längeren Speichen sowie vermutlich auch das Ritzel sind etwas schwerer). Außerdem muss der Kettenspanner einberechnet werden. Beim Rahmen ist mir nicht klar, ob er bei Pinion schwerer oder leichter ist als bei Rohloff: zum einen ist er im Kurbelbereich "offen", zum anderen im Aufnahmebereich für die Pinion ziemlich massiv. Bei beiden kommen die Schaltzüge samt Griff hinzu.
Laut Trekkingbike 4/12 wiegt der Getriebeblock mit Kettenblatt 2,7 kg. "Am Fahrrad" sei Pinion 400 bis 700 Gramm schwerer als ein vergleichbares Rohloff-Rad und 2 kg schwerer als ein vergleichbares XT-Rad. Was "am Fahrrad" bei der Ausstattung bedeutet, wird unklar gelassen.
"Radtouren" rechnet übrigens mit 500 Gramm weniger im Vergleich XT und Rohloff:
http://www.radtouren.de/rohloffnabe.html Beisst sich aber mit den Trekkingbike-Zahlen...
Rohloff gibt 1700g (CC), 1800g (CC EX), 1825g (CC DB) nur für die Nabe (?) an. Selbst rechnen sie mit 1600 Gramm für eine komplette Kettenschaltung und 1830 für eine komplette CC OEM.