Hallo Forum,
für den Spätsommer 2014 plane ich eine Radtour durch den Westen Kanadas.
Die Eckdaten
• Solotour, Übernachtung überwiegend im Zelt, sonst Hostels, in Ausnahmefällen auch mal Hotel, Motel usw.
• ca. 6 Wochen, Mitte August bis Ende September
• Strecke Calgary – Banff / Jasper – Kamploops - Vancouver
Dazu ein paar Fragen in die Runde:
1. Was ist sinnvoller: Calgary – Vancouver oder Vancouver – Calgary? Schließlich kommt auf der Nordhalbkugel der Wind meist von Westen. Und beständiger Gegenwind ist was Deprimierendes…
Eine ganz andere Möglichkeit wäre eine Runde anstatt einer Streckentour. Von Kamploops über Vernon, Revelstoke, Glacier und Yojo Nationalpark zurück nach Canmore. Bin einfach gerne in den Bergen unterwegs…
2. Zwar bin ich durchaus Radreiseerfahren, auch längere Touren (3 Monate USA Westküste, wenngleich schon länger her) aber fühle mich nicht sehr „wildnisfest“. Zwar kann ich eine Weile auf den Komfort einer warmen Dusche, oder überhaupt einer Dusche oder zur Not auch fließend Wasser verzichten. Aber ich möchte eigentlich nicht alleine wild campen und davon aufwachen, dass ich Schritte eines großen schweren Tieres um mein Zelt höre, während ich krampfhaft überlege, ob ich auch WIRKLICH jeden Schokoriegel, die Zahnpasta und alles Duftende irgendwo in den Baum gehängt hab. Wobei mir ohnehin nicht ganz klar ist, wie man in so eine Fichte/Tanne eine Tasche so hoch hängt, dass ein Bär nicht dran kommt…
3. Überhaupt die Versorgungslage: gibt’s genug Möglichkeiten in den wenig besiedelten Gebieten nach dem Nationalpark an Essbares zu kommen?
4. Zur Reisezeit: möchte nicht unbedingt in der Hochsaison unterwegs sein, aber auch nicht zu spät. In den Bergen kannst schließlich kalt werden… Ist August / September da eine gute Wahl?
Wäre schön, wenn ihr ein paar Anregungen und Tipps für mich hättet!
Viele Grüße
Rena