Hallo Heike,
mit etwas Verspätung (war ein paar Tage nicht im Forum) danke für deine Tipps! Also, so einfach fand ich das nicht, eine Route gleich mit Google Maps darzustellen - das Problem war bei mir, dass ich, wenn ich mich mal verzeichnet hatte, nicht punktweise zurückgehen konnte wie etwa bei GPSies. Deshalb hatte ich die 68 Einzelstrecken erstellt, die ich auf den Rat von Jürgen dann mit BaseCamp zusammengeführt habe. Direkt bei Google Maps ist mir das nicht gelungen.
Mittlerweile komme ich mit Jürgens Methode ganz gut klar - ein paar Fehler hat die Indian Summer Karte aber noch, nämlich immer da, wo Stichstrecken angefallen sind, die wir dann wieder auf demselben Weg zurückgefahren sind. Da habe ich momentan noch vom Endpunkt dieser Stichstrechen eine direkte Linie zum Anfang drin, weil das Programm die Wegstrecke stur nach Reihenfolge der gesetzten Waypoints weitergeführt hat. Muss ich demnächst noch bereinigen - beim Cape Cod stimmt es schon; hat etliche Versuche und Irrtümer gekostet. Wie gesagt, die nächste Karte wird besser

Die fabriziere ich dann wieder mit GPSies und übertrage sie in Google Maps.
Warum stellst du deine Karte als JPG ein? So kann man die Etappen nicht heranzoomen.
Weiterhin alles Gute auf deiner tollen Tour!
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de