Google Maps ist jetzt nicht unbedingt meine Baustelle, aber wenn es erst mal darum geht, Tracks in Karten ein zu zeichnen und sie als normale gpx-Dateien herunter zu laden, kann man sich auch mal
Bicycle Routes und
MapBBCode Share anschauen.
Wenn es um das Bearbeiten und das Konvertieren von GPS-Daten geht, ist
GPSBabel nach wie vor erste Wahl für mich.
Das mit dem Maßstab auf Karten ist davon abhängig, ob es dort, wo du deine Tracks visualisierst, angeboten wird. Normalerweise sind das nur ein paar Zeilen Code, die einen Maßstab im Kartenbild erscheinen lassen. Unerklärlicherweise wird das kaum von jemandem vermisst.