Wenn die Gewinde durch massives Material (Ausfallende-Schmiedeteil!) durchgehen und das M5er-Gewinde wirklich nicht zu retten ist, dann wäre ich zu faul, ein M6 zu schneiden (erfordert nämlich wohl auch Nacharbeit an den Pletscherständern - ich glaube nicht, daß M6 durchs Loch und der Kopf in die Senkungen paßt, und im Wiederholungsfall ist M8 die nächste Stufe

) sondern die Gewindeleiche auf Durchmesser 5mm glatt durchbohren (= keine zusätzliche Schwächung des Rahmenteils) und den Ständer dann mit M5 und Beilagscheibe und selbstsichernder Mutter anknallen. Wenn man dann wieder mal Schrauben abreißt (bei KSA18 oder KSA40 prinzipbedingt "normaler" Betriebsunfall), dann fallen die Reste problemlos raus und man ersetzt sie einfach. Wäre eigentlich grundsätzlich eleganter als das M5 in das Rahmenbauteil zu schneiden...
Die ganze Präzisionbohrerei, um eine bündig abgerissene M5er wirklich sauber aus einem Gewinde am Fahrradrahmen herauszubekommen, ist eine fummlige Sache. Ein fast ganzes Fahrrad für die Behandlung in der Ständerbohrmaschine zu fixieren ist ziemlich akrobatisch..... (been there, done that)
lG Matthias