Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen

Posted by: Peter2

Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:10 AM

Hallo,

wie im Betreff gesagt:
Mein Fahrradständer war direkt am Rahmen verschraubt. Leider ist eine der beiden Schrauben ... vor mittlerweile 4 Jahren... abgebrochen. Der verbleibende Rest verhindert leider das Verwenden einer anderen Schraube und ich hab auch kein Werkzeug um ihn aus dem Gewinde herauszubekommen. Hab mit ein paar Fahrradläden und einem Mechaniker mal darüber geredet, aber leider hatten die auch keine Ideen/Werkzeug. Grössere Firmen die passendes Werkzeug haben machen es leider auch nicht.
Hat jemand eine einfache Idee wie man sowas hinbekommen kann bzw weiss wo man soetwas im Raum Baden-Württemberg machen/machen lassen, könnte?
Posted by: superaxel

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:23 AM

Hast Du eine ruhige Hand oder einen Freund mit einer Standbohrmaschine? Man kann mit einem guten, scharfen Bohrer ein Loch in den Schraubenstumpf bohren und dann zum Beispiel ein dünnes Torx-Bit vorsichtig einschlagen. Damit liesse sich der Schraubenrest evtl. vorsichtig ausdrehen.

Alternative sind linksdrehende Ausbohrer, die kosten auch nicht die Welt und evtl. holt man damit schon bei der Vorbereitung die Schraube raus. Ausbohrersets von Hazet sind schon für gut 20 € im Netz zu finden.

Axel
Posted by: Peter2

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:30 AM

... Mir fällt gerade ein...
eigentlich kann man die Schraube auch nach hinten ausdrehen, da das Gewinde nach hinten hin "offen" ist. Wenn ich mich richtig erinnere (ist paar Jahre her dass ich es veruscht hatte, aber gestern fiel mein Rad mal wieder um und der Grund mir daraufhin ein) ist die Schraube ziemlich plan abgebrochen und ich finde keinen Ansatz um sie rauszudrehen...
Posted by: superaxel

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:32 AM

Wie gesagt: mit gutem Werkzeug ein kleines Loch in den Stumpf bohren und ein Torx-Bit VORSICHTIG einschlagen. Damit lässt sich die Schraube dann drehen.

Axel
Posted by: Sickgirl

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:42 AM

Wenn es ein Durchgangsloch ist wuerde ich die Schraube mit einen Bohrer in Kernlochgroesse rausbohren und dann halt nochmal mit dem passenden Gewindebohrer durch
Posted by: robrad

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:46 AM

Könnte mir auch gut vorstellen wenn das Gewinde hinten offen ist, ein Loch bohren und dann eine kräftige Holzschraube, die ja vorne konisch sind da reinschrauben und es nach hinten rausdrehen. Die gibt es auch in stabiler Konstruktion mit 6-kant. Vorher alles eine weile in WD40 oder ähnliches einweichen.
Posted by: Faltradl

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:55 AM

Die Suchfunktion hilft ungemein. Dein Thema und nun wahrlich kein Neues.

Und es wurden sogar schon diverse Erfindungen deswegen ausgetüftelt, weil auch selbst Fachleute schon mal ein Schraube killen.
Posted by: MatthiasM

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 11:56 AM

Nur zur Klarstellung - das ist so ein Pletscher- oder Hebie-Teil mit KSA18 oder KSA40 (die beiden M5er-Schräubchen am Ausfallende?)
Posted by: Peter2

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 12:13 PM

Hallo Matthias,

Pletscher ist der Hersteller. Der Ständer sieht aus wie KSA18.
Eine der beiden M5er Schräubchen ist abgebrochen und im Rahmen verblieben
Posted by: StephanBehrendt

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 12:18 PM

In Antwort auf: MatthiasM
Nur zur Klarstellung - das ist so ein Pletscher- oder Hebie-Teil mit KSA18 oder KSA40
KSA18 war früher, nur eingschraubt und lockert sich schon mal.
KSA40 kam später, ist durchgeschraubt und kann sich nicht lösen, wenn man längere Schrauben nimmt und sie von hinten kontert.
Posted by: MatthiasM

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 05:36 PM

Hmmm.. Diese Standards sagen doch im Wesentlichen nur was über den Klotz und die Gewinde (M5 und Abstand 18 bzw. 40mm) Hab sowohl KSA18 als auch KSA40 mit Sacklöchern (Klotz auf Kettenstrebe gelötet/geschweißt) oder Durchgangslöchern (Ausfallende als großzügiges Schmiedeteil) gesehen. Egal wie man die Schraube sichert (Loctite Mittelfest, Kontermutter), rein nach Hebelgesetz sind diese Konstruktionen alle irgendwie unglücklich, um nicht zu sagen, einfach Murks. Abreißen kann man die Schrauben dank gleichbesch***ener Hebelverhältnisse wunderbar bei beiden Konstruktionen, und sie müssen nicht vorher locker werden, auch wenn das den Schaden noch leichter passieren läßt. Bei Durchgangsbohrungen kann man nach Ausbohren und Aufbohren von M5 auf D5 (wenn sonst nix hilft) wenigstens hinten mit Beilagscheibe und selbstsichernden Muttern zaubern oder alternativ M6 in den Klotz bzw. das Ausfallende schneiden.

lG Matthias
Posted by: hansano

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 06:31 PM

Linksausdreher oder Schweineschwanz google bietet da infos. http://de.wikipedia.org/wiki/Linksausdreher
Posted by: Sickgirl

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 06:46 PM

Arbeite jetzt seit 20 Jahren als Mechaniker und habe das Teil nie benutzt. Das liegt zwar bei uns in der Schublade und habe auch noch nie einen Kollegen das benutzen sehen.

Wenn das abbricht ist alles zu spät, da das Ding in der Regel gehärtet ist.
Posted by: MatthiasM

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:35 PM

Ja, sonderlich hilfreich waren sie mir nicht. Meine Erfahrung mit Schraubenausdrehern incl. Ende vom Lied bei einem KSA18-Ständer (genau, mit Durchgangsloch abweichend von Stephans Erklärung) ist hier kurz beschrieben: Re: Schraube rausbohren (Ausrüstung Reiserad)
Posted by: :-)

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 08:56 PM

Hallo Peter,

mir ist das gleiche passiert, eigentlich dreimal. Die ersten beiden Male konnte ich die abgebrochene Schraube noch irgendwie rausdrehen. Dann hab ich Depp eine besonders stabile Schraube genommen und die mit irgendeinem Zeug gesichert (keine gute Idee). Die Folge war ein Abriss der Schraube innerhalb von dem Klotz mit deutlicher Beschädigung von eben diesem Klotz.

Das System für den Radständer ist ne Fehlentwicklung - zumindest für bepackte Reiseräder. Lass die Schraube wo sie ist und überleg dir was anderes wie du dein Rad abstellst. Oder lass den Ständer ganz weg (mittlerweile meine Lösung)

Gruß
Jörg
Posted by: sigggi

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 09:10 PM

Linksdreher und M5 Gewinde ist eher Glückssache, dass man es damit schafft.
Wenn der Gewinderest locker sitzt sollte man es aber trotzdem erst mal damit versuchen.

Sonst?
Versuche in der Mitte anzukörnen und dann mit einem 4mm Bohrer durchbohren.
Danach die einzelnen Gewindegänge sauber mit einer Nadel auspulen.
Posted by: kangaroo

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/19/14 11:09 PM

Loch in die Mitte bohren und imbus oder Torx einschlagen, hat bei mir schon oft geklappt.
Posted by: Falk

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 02:30 AM

Zitat:
Versuche in der Mitte anzukörnen und dann mit einem 4mm Bohrer durchbohren.

Das ist nicht zu schaffen. Bei M5 ist 4mm schon der Kernlochdurchmesser. Die Frage ist nicht, ob der Bohrer verläuft, sondern wann. Insbesondere bei einem Aluminiumrahmen kann ich nur sagen, bloß nicht. Nicht, dass hinterher der ganze Rahmen geschwächt und damit Schrott ist.
Posted by: GEBLA

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 08:05 AM

Hallo Falk,

das liegt daran, daß bei Dir die Schrauben wahrscheinlich erst ab M16 anfangen. :-)

Bei M5 mache ich das etwa wöchentlich. Allerdings bohre ich mit 2,5mm vor, dann mit 4mm, dann mit 4,2mm. Der Threadersteller scheint das nicht zu können, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß es in Baden-Würtemberg nicht in der Nähe eine kleine Bude gibt, die das für die Kaffeekasse macht.

Im Übrigen sehe ich das auch so, daß bei diesem Ständer die Schraubengewinde durch die Strebe gehen sollten, und das in M6. Mit ein wenig Aufwand geht das problemlos und gut.

Viele Grüße,
Georg
Posted by: BeBor

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 09:04 AM

In Antwort auf: GEBLA
Bei M5 mache ich das etwa wöchentlich.

Dann wirds aber Zeit, sich einen Drehmomentschlüssel zuzulegen.

Bernd

(... sollte ein Joke sein, ich weiß, dass Du Profi bist, Georg)
Posted by: MatthiasM

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 09:05 AM

Wenn die Gewinde durch massives Material (Ausfallende-Schmiedeteil!) durchgehen und das M5er-Gewinde wirklich nicht zu retten ist, dann wäre ich zu faul, ein M6 zu schneiden (erfordert nämlich wohl auch Nacharbeit an den Pletscherständern - ich glaube nicht, daß M6 durchs Loch und der Kopf in die Senkungen paßt, und im Wiederholungsfall ist M8 die nächste Stufe ) sondern die Gewindeleiche auf Durchmesser 5mm glatt durchbohren (= keine zusätzliche Schwächung des Rahmenteils) und den Ständer dann mit M5 und Beilagscheibe und selbstsichernder Mutter anknallen. Wenn man dann wieder mal Schrauben abreißt (bei KSA18 oder KSA40 prinzipbedingt "normaler" Betriebsunfall), dann fallen die Reste problemlos raus und man ersetzt sie einfach. Wäre eigentlich grundsätzlich eleganter als das M5 in das Rahmenbauteil zu schneiden...

Die ganze Präzisionbohrerei, um eine bündig abgerissene M5er wirklich sauber aus einem Gewinde am Fahrradrahmen herauszubekommen, ist eine fummlige Sache. Ein fast ganzes Fahrrad für die Behandlung in der Ständerbohrmaschine zu fixieren ist ziemlich akrobatisch..... (been there, done that)

lG Matthias
Posted by: Sickgirl

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 09:36 AM

So ein Drehmomentschluessel ist auch kein Alheilmittel.

Gestern kam ein Student mit einem Werkstueck und der darin steckenden abgerissenen M12 Schraube. Angeblich hat jemand den Drehmomentschluessel verstellt.
Posted by: Auberginer

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 11:28 AM

Mein Pletscherständer ist für M6. Normale Zylinderschrauben mit Innensechskant normalhoher Kopf (ISO4762).

Wenn du zu faul zum aufbohren bist kann man das M6 auch direkt auf das ausgerissene M5 bohren. Das ist dann fast Kerndurchmesser 5mm.
Posted by: toddio

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 12:22 PM

In Antwort auf: Auberginer
Mein Pletscherständer ist für M6. Normale Zylinderschrauben mit Innensechskant normalhoher Kopf (ISO4762).

Wenn du zu faul zum aufbohren bist kann man das M6 auch direkt auf das ausgerissene M5 bohren. Das ist dann fast Kerndurchmesser 5mm.

So hab ichs am Rad meiner Tochter (Stahlrahmen) auch gemacht:
Das M5 Gewinde aufgebohrt (Kernloch für M6 ist 5mm in Stahl), dann Vor- Mittel- Fertigschneider M6. Hält mit Sprengring super.
Posted by: dhomas

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 01:07 PM

Hatte mal ein ähnliches Problem: am Rahmen war innen ein Gewinde, nicht direkt in den Rahmen geschnitten, sondern ich vermute von innen war eine Mutter angelötet oder geklebt.

Die Verbindung ist dann beim Schrauben gebrochen. Die Schraube war fest in der Mutter, und die hat sich innen im Rahmen lose gedreht. Also keine Chance das wieder rauszukriegen. Oder?
Posted by: toddio

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 01:25 PM

In Antwort auf: dhomas
Hatte mal ein ähnliches Problem: am Rahmen war innen ein Gewinde, nicht direkt in den Rahmen geschnitten, sondern ich vermute von innen war eine Mutter angelötet oder geklebt.

Die Verbindung ist dann beim Schrauben gebrochen. Die Schraube war fest in der Mutter, und die hat sich innen im Rahmen lose gedreht. Also keine Chance das wieder rauszukriegen. Oder?


Doch!
Es hat sich wohl um eine Blindniete mit Gewinde gehandelt.
Hier hilft ausbohren, und zwar MIT dem kleinen Nietkragen (Vorsicht: Das Loch im Rahmen darf nicht größer werden. Den im Rohr verbleibenden Rest kann man rausschütteln, rausziehen oder drin lassen. Dann wird (am besten beim kompetenten Händler) eine neue Blindnietmutter eingesetzt und verpresst. [u][/u]
Posted by: dhomas

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 01:30 PM

Ah! Interessant, danke!
Posted by: toddio

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 02:08 PM

Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass der lose Niet natürlich am Mitdrehen während des Ausbohrens gehindert werden muss. Hier hat sich meine kleine Gripzange bewährt. Ein vorbeugendes Umkleben der Reparaturstelle mit Malerkrepp 2x etc. ist ratsam.
Posted by: Auberginer

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 04:42 PM

In Antwort auf: toddio
Das M5 Gewinde aufgebohrt (Kernloch für M6 ist 5mm in Stahl), dann Vor- Mittel- Fertigschneider M6. Hält mit Sprengring super.


Ich kann nicht anders:

Die Kernbohrung für M6 ist immer 5mm nicht nur in Stahl, Außnahmen gibts nur bei anderen Steigungen. Ein Sprengring bringt wohl überhaupt garnix in einer Verschraubung, was du meinst ist wohl ein Federring, der bringt immerhin nur garnix.

Wenn man wirklich etwas für eine bessere Verschraubung tun möchte, lieber eine deutlich längere Schraube nehmen und eine Hülse in passender Länge in die Senkung stellen. Lösen tut sich dann nixmehr.

Das Problem ist ja eher nicht die sich lösende Verschraubung sondern eine gebrochene Schraube. Das lässt sich wohl nur mit einem richtig passenden Gegenstück zur Parkstütze lösen, dann braucht man auch kein M6.
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 04:55 PM

In Antwort auf: Auberginer

Die Kernbohrung für M6 ist immer 5mm nicht nur in Stahl, ...


Der Kerndurchmesser des Muttergewindes beträgt 4,917mm, falls es jemand genau wissen will. cool
Gebohrt wird durchaus unterschiedlich, je nach Material und auch abhängig vom verwendeten Werkzeug (Satzbohrer, Fertigschneider, Gewindeformer etc.).
Beim Rest stimme ich dir zu.

Gruß,

Clemens
Posted by: Auberginer

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 05:04 PM

In Antwort auf: ohne Gasgriff
In Antwort auf: Auberginer

Die Kernbohrung für M6 ist immer 5mm nicht nur in Stahl, ...


Der Kerndurchmesser des Muttergewindes beträgt 4,917mm, falls es jemand genau wissen will. cool


Danach hat niemand gefragt, ging um die Kernbohrung. Die ist bei Satzgewindebohrern und Maschinengewindebohrern gleich (ich hoffe mal niemand bohrt nur mit Fertigschneider ein Gewinde).

Handgewindeformer hab ich noch nicht gesehen, darum gings hier ja aber.
Posted by: Peter2

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 05:59 PM

Ok...

zwar kann ich fast alle Komponenten am Rad richten, aber mit dem Rahmen hab ich es nicht so...

Wenn ich die Tipps hier richtig interpretier scheint es wohl zwei Möglichkeiten zu geben, die mir verständlich (?) erscheinen:
1) kleines Loch in den Schraubenrest reinbohren, dann mit einem konischen Holzbohrerkopf in das Loch rein und hoffen das der sich darin genug verkantet um die Schraube nach hinten rauszudrehen?
2) kleines Loch in den Schraubenrest reinbohren als Führung für ein grösseres dass dann so gross ist wie die Schraub. Dies wird die Schraube und das Gewinde zerstören. Gewinde kann mit viel Action nachgeschnitten werden um im ... Fall die ganze Prozedur (ausser dem nochmaligen Fragen hier im Forum) in ein paar Jahren zu wiederholen? Oder: ... auf das Gewinde und durchgängige Schraube mit Mutter kontern.

Muss mal meinen Mechaniker anhauen ob er mir dabei helfen kann/Mir Werkzeug leihen kann.

Ich denke ich werde die erste Möglichkeit antesten und wenn das nicht klappt die zweite Versuchen. Gehen diese beiden Möglichkeiten eigentlich auch mit nicht festinstallierten Bohrmaschienen? Ansonsten kommt das Problem das Michael (glaube ich) meinte: der Spass den Rahmen gut zu fixieren...

Danke
Peter
Posted by: Auberginer

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 06:12 PM

Das Anbohren der Schrauben wüprde ich trotz Ständerbohrmaschine mit einem Akkubohrer machen.

Unbedingt vorher ankörnen und klein (auf jeden Fall kleiner als 4,2mm) bohren.
Posted by: Peter2

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 06:28 PM

ankörnen?

heisst das erstmal ein mittiges Loch reinschrauben damit der dickere Bohreraufsatz nicht verrutscht und den Rahmen beschädigt?
Posted by: Auberginer

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 06:31 PM

Mit einem Hammer + Körner eine mittige Vertiefung in die Schraube zu schlagen. Sonst läuft der Bohrer recht schnell aus der Mitte.
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 07:23 PM

In Antwort auf: Peter2
ankörnen?

Zitat:
wo man soetwas im Raum Baden-Württemberg machen/machen lassen, könnte?


Bei mir!

Wo in BaWü bist du denn?
Posted by: Peter2

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 07:33 PM

Hi,

Wohne in Kehl. Wo wohnst du?
Ich werde es erstmal mit meinem Mechaniker hier probieren. Wenn es nicht klappt, komme ich aber gerne auf dein Angebot zurück
schmunzel

Danke
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 08:32 PM

Nähe Heilbronn. Da radelst du also einen ganzen Tag dran! zwinker

Aber mal der Reihe nach:
- Wenn das Pletscher-Ding nix taugt und dieser Schaden bei anderen auch schon vorgekommen ist, dann wüßte ich kein Argument, weswegen ich unbedingt dahin zurück wollte. Es spricht also einiges dafür, von M5 auf M6 zu gehen - oder auf einen anderen Ständer.
- Eine Schraube hält im Gewinde wegen der Reibung, und diese wiederum ist das Resultat der Schraubenkraft, also des Anzugsmomentes. Wenn die Schraube abgerissen ist, dann beträgt diese Kraft genau Null - und folglich auch die Reibung. Das bedeutet, daß du sie von Hand rausdrehen könntest, wenn du sie nur zu fassen bekämest. Erschwert wird das evtl. wegen plastischer Verformung am ersten Gewindegang an der Bruchstelle und durch Korrosion. Du solltest also am besten jetzt schon mal anfangen, das Teil mit Kriechöl zu fluten.
- Steht der Stummel auf der Rückseite evtl. ein paar Millimeter über und kämst du da vielleicht mit irgendwas ran (Säge, Dremel). Dann könntest du dort einfach einen Schlitz einbringen, um einen Schraubenzieher anzusetzen.

Wenn's diese Möglichkeit nicht gibt, dann wäre mein Weg folgender:
  • Stummel frei Auge mittig ankörnen
  • 2mm Loch bohren, etwa 4mm tief
  • Loch auf 3mm aufbohren
  • Loch ansenken (Kegelsenker oder zur Not mit einem 4mm Bohrer)
  • 3mm Inbus-Nuß stirnseitig scharf schleifen
  • Nuß in die Bohrung einschlagen (Ausfallende dabei von der Rückseite abstützen, damit du's nicht krumm klopfst)
  • Stummel rausdrehen

Diese Methode habe ich schon häufig verwendet und sie hat bislang immer funktioniert. M5 war dabei aber wirklich das kleinste Gewinde bislang. Es rollen dabei sechs kleine Spänchen nach unten, wofür keine große Kraft notwendig ist. Außerdem wird der Stummel dabei nicht radial gedehnt, wie bei Linksdrehern oder irgendwelchen sonstigen konischen Mitnehmern. Und schlußendlich ist ein Inbusschlüssel viel bruchsicherer als ein durchgehärteter Linksdreher. Ein bisschen handwerkliches Geschick ist allerdings schon nötig (Körnen, Bohren).


Gruß,

Clemens
Posted by: sigggi

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 08:52 PM

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Versuche in der Mitte anzukörnen und dann mit einem 4mm Bohrer durchbohren.

Das ist nicht zu schaffen.

Aber locker.
Posted by: buche

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 09:13 PM

Ist die Schraube bündig abgebrochen?

Ich würde dann zuerst mal eine ultraeinfache Low-Tech-Lösung probieren: Fräse mit einer Mini-Trennscheibe (Dremel o.ä.) einen Schlitz in den Schraubenrest. Versuche den Schraubenrest dann mit einem einfachen Schraubendreher herauszuholen. Wenn sie nicht will, schlage ein paarmal mit einem Hammer/Austreiber drauf, damit sich der Rost löst, und probiere es weiter.

Alles andere kann man machen, wenn das nichts fruchtet oder die Schraube unlösbar festgerottet ist.

LG Erik
Posted by: Falk

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 09:54 PM

Zitat:
(ich hoffe mal niemand bohrt nur mit Fertigschneider ein Gewinde)

Das mache ich bei M4 und zwar, seit ich die Gewindebohrer dieser Größe mal verliehen habe. Drei habe ich rausgegeben, nur der letzte kam zurück. Der Nutzer hat den ersten noch rausgekriegt, beim zweiten war das Holland endgültig in Nöten.
Mit viel Gefühl geht das Schneiden nur mit dem Fertigschneider bei dieser Größe. Seitdem verleihe ich Gewindebohrer nicht mehr und schneide die Gewinde selber.
Posted by: Falk

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 10:09 PM

Zitat:
das liegt daran, daß bei Dir die Schrauben wahrscheinlich erst ab M16 anfangen.

Sagen wir mal, ab M16 geht es ohne Lupe…

Gewindeschneiden mit der Hand traue ich mir ab M3. Stahlschrauben aus Aluminium ausbohren habe ich gezwungenermaßen öfter versucht und es ging eigentlich immer in die Hose. Der Bohrer verläuft auch dann, wenn man es mit einer Säulenbohrmaschine versucht. Ich kenne auch keinen, der es im wirklichen Leben mal geschafft hätte. Ich muss dazusagen, dass Stahl- und insbesondere rostfreie Schrauben in Aluminium richtig festgammeln. Selbst, wenn das Rausbohren klappt, das Gewinde nachschneiden kann man vergessen. Die einzige Rettungsmöglichkeit, die zu einem wirklich tragfähigen
Gewinde führt, ist in so einem Fall Helicoil.
Mal davon abgesehen ist auf M6 bringen in vielen Fällen am Fahrrad eine sinnvolle Sache. Seit Jahrzehnten haben viele Anbauteile 6mm-Bohrungen. Ich vermute mal, um schraubenden Schlumpfschützen eine Chance zu geben. Ich habe schon M6 in Rahmen geschnitten, als die Bohrungen in den Ausfallenden noch generell gewindelos waren. Bei meinen eigenen Böcken ist übrigens noch keine Schraube festgegammelt. Es liegt insbesondere an meiner nicht vorhandenen Fettallergie.
Posted by: iassu

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 10:14 PM

So ist das. Ohne Fett geht garnix.
Posted by: toddio

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/21/14 08:38 AM

In Antwort auf: Auberginer
In Antwort auf: toddio
Das M5 Gewinde aufgebohrt (Kernloch für M6 ist 5mm in Stahl), dann Vor- Mittel- Fertigschneider M6. Hält mit Sprengring super.


Ich kann nicht anders:

Die Kernbohrung für M6 ist immer 5mm nicht nur in Stahl, Außnahmen gibts nur bei anderen Steigungen. Ein Sprengring bringt wohl überhaupt garnix in einer Verschraubung, was du meinst ist wohl ein Federring, der bringt immerhin nur garnix.

Wenn man wirklich etwas für eine bessere Verschraubung tun möchte, lieber eine deutlich längere Schraube nehmen und eine Hülse in passender Länge in die Senkung stellen. Lösen tut sich dann nixmehr.

Das Problem ist ja eher nicht die sich lösende Verschraubung sondern eine gebrochene Schraube. Das lässt sich wohl nur mit einem richtig passenden Gegenstück zur Parkstütze lösen, dann braucht man auch kein M6.


Jau, bohr Du mal schon mit 5mm in Alu, wirst schon sehen.
Posted by: Sickgirl

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/21/14 09:14 AM

Wo ist da das Problem?
Posted by: toddio

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/21/14 11:51 AM

In Antwort auf: Sickgirl
Wo ist da das Problem?



Das Problem liegt in der Tragfähigkeit des Gewindes. Mit 4,8mm vorgebohrt, bekommst Du mit dem 3er Gewindeschneider-Satz in Alu eben ein schönes Gewinde, das belastbarer ist als mit 5mm vorgebohrt. (So jedenfalls meine Erfahrung)
Posted by: Auberginer

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/21/14 12:28 PM

Ich werd nächste woche mal nen Aufbau machen, wage aber zu bezweifeln, das es was bringt.

Bisher hab ich mit 5mm Bohrungen auch in Alu nie Probleme gehabt, selbst in PVC und Poom hab ich schon mit 5mm gebohrt und das hat auch super geklappt.
Posted by: toddio

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/21/14 12:34 PM

Okay, im Normalfall wird es wohl auch halten, bin vielleicht zu kleinlich und überpenibel.
Aber wenn man die schönen Bohrer in 0,1mm Abstufungen schon mal da stehen hat...
Posted by: Sickgirl

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/21/14 12:38 PM

Habe da auch noch nie Probleme gehabt egal welche Metalle oder Kunststoffe.
Posted by: GEBLA

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/21/14 02:06 PM

Moin Moin,

ich mache das bei hochbelasteten Gewinden auch. 0.2mm kleiner Vorbohren führt dazu, daß Material beim Schneiden kaltverfestigt wird. Das bringt noch ein Quentchen mehr Festigkeit.
Bei langen Gewinden würde ich das aber nicht machen, da ist es nicht nötig.

Viele Grüße,
Georg