Hallo,
ich war in jungen Jahren, vor etwa 35 Jahren, ein bekennender und begeisterter Liegewagenfahrer und bin mal ein halbes Jahr lang jedes Wochenende mit dem Liegewagen von München nach Paris gependelt, immer im 6er-Abteil. Später habe ich das dann nur noch sporadisch gemacht, fand das aber immer noch eine angenehme Art des Reisens, vor allem zeitsparend, da ja so gut wie keine Tageszeit verloren geht. Schlafen kann ich da auch recht gut. An die meist eingeschobenen Zwangshalts gewöhnt man sich auch.
Kürzlich bin ich im 6er-Abteil von Paris nach Perpignan gefahren und war recht enttäuscht. Im Gegensatz zu meiner früheren Erfahrungen ließ die Hygiene zu wünschen übrig. Das betrifft zum einen die Toiletten und zum anderen das Bettzeug, das zwar sauber, aber so spärlich ist, dass es kaum vor Kontakt mit den Liegeflächen schützen kann. Zum anderen fand ich ich die Atmosphäre recht unangenehm. Das lag wohl daran, dass es eine Inlandsverbindung ist, die von vielen jungen Leuten als günstige alternative zum TGV genutzt wird, aber vor allem aber daran, dass wenig Personal präsent war. Früher waren das ein oder zwei Wagen im Zug, die zum Rest des Zugs abgeschlossen waren, dieses mal war wohl alles durchgängig offen. Dass das keine Einzelerfahrung und auch nicht altersbedingt ist, bestätigen Berichte von Bekannten.
Montpellier - Strasbourg dürfte ähnlich sein. Ich werde trotzdem aller Voraussicht nach diese Strecke im Juni fahren

Grüße
Rainer