In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: maush
[ ... ]Beim Überbrücken erzeugt man einen Kurzschluss. Der Widerstand ist dann fast = 0. Dann sollte der Dynamo am leichtesten laufen.

Da hast Du in Physik nicht richtig aufgepasst. zwinker

Nicht nur das, ich habe auch mein gesamtes E-Technik Studium Dauerschlaf gehalten :-)

Das maximaler Strom fließt hat nichts damit zu tun, dass es schwerer läuft. Mit zunehmender Leistung des Verbrauchers nimmt der Widerstand zu. Und das bedeutet theoretisch, dass der Dynamo schwerer läuft. Strebt der Widerstand nun andersherum gegen 0, so läuft der Dynamo theoretisch besonders leicht. Deshalb wurden die Nadys von Vorderlampen älteren Typs nicht ausgeschaltet sondern kurzgeschlossen. Ich habe allerdings mal gelesen, dass es bei neueren Dynamos wohl nicht mehr erforderlich ist.