Wie horstkotte schon erwähnte: "Andere Laufräder, andere Reifen, anderes Fahrrad"
Ich war in Island noch nie mit weniger als 45mm Reifenbreite unterwegs, vorzugsweise eher 50-55mm. Ich glaube, meine jetzigen Felgen haben 21mm Maulweite. Für die Ringstraße braucht man das nicht, die nicht-asphaltierten Nebenstraßen an der Küste gehen wohl auch ohne, aber auf den Schotterpisten im Hochland mit all dem Gepäck... da nehm ich lieber was robusteres und größeres!
Ich hab diverse Mäntel in Island ausprobiert ohne genau Buch zu führen. Im Sinne der Langlebigkeit bin ich bei den Marathon XR hängengeblieben. Adäquaten Ersatz hab ich noch nicht gebraucht und gesucht, aber der Schwalbe Mondial scheint ganz gut und wird wohl irgendwann mal fällig...