Ich habe einfach mal dein Gewicht gegoogelt und bin auf 100 kg gekommen. Dazu 20kg Gepäck.
Am Hinterrad der Fuhre gibt es eine 15mm breite, 500g wiegende Rennradfelge. Diese soll nun neben dem Einsatz außerhalb der Spezifikationen (Einsatz auf der Straße, Reifen bis max 30 oder 32mm Breite) betrieben werden. Nennen wir das Vorhaben mal ganz vorsichtig "mutig" oder besser "fahrlässig".
An deiner Stelle würde ich in Abhängigkeit von Nabe und Speichen eine andere Felge einspeichen oder gleich ein neues HR nehmen. 19mm Felgenmaulweite reicht von 28mm (25mm) bis 42mm Reifenbreite. Die andere Varainte ist wie schwarzfahren, es passiert bestimmt nichts aber die Sorge ist immer dabei.
Wenn Du vorhast, nur auf großen Touren breitere Reifen zu nehmen, rate ich dsa breitest mögliche bei vorheriger Schutzblechdemontage zu wählen. Wenn sonst ab und an gewechselt werden soll, nimm 37er.
Der Unterschied der Reifenbreite ist effektiv weniger als 5mm, da bei den 42er Reifen eine breitere Messfelge als bei 37ern genommen wird.
Die meisten Infos entstammen der
erzkonsrvativen Reifenfibel.