Du hast jetzt schon ein schönes Rad.
Ich würde die hinteren Gepäcktaschen nicht noch weiter nach unten verlagern. Du hast ja schon eine tiefere Strebe und so groß ist der Vorteil nicht. Meine Taschen sind überhaupt nicht "tiefer gelegt" und ich hatte noch nie das Gefühl, dass das Rad dadurch instabil würde. Da ich meine Taschen hinten nicht so voll packe, bietet deren Oberseite einen ebenen Abschluss mit dem oberen Trägerteil, so dass ein oben befestigter Packsack eine große Auflagefläche hat. Würde ich die Back Roller voller packen, so würde ich mit den bei Dir vorhandenen niedriger liegenden Querstreben besser zurecht kommen. Wiederum würde die Auflagefläche für einen Packsack geschaffen werden. Wenn Du nun aber die Taschen noch tiefer befestigst, so könnte es durchaus sein, dass die obere Auflagefläche (linke Tasche - Träger - rechte Tasche) verloren geht. Das willst Du zwar mit Flaschen ausgleichen, aber ob das die optimale Lösung ist, insbesondere wenn dann die Flaschen auch einmal leer transportiert werden???
Willst Du tatsächlich die Bremse am Gepäckträger fixieren? Das würde ich auf keinen Fall tun! Die Stabilität Deines Gepäckträgers ist nicht vergleichbar mit dem Deines Rahmens. Selbst ein stabiler Gepäckträger wird bei Beladung leichte seitliche Bewegungen durchführen, wenn Du nicht absolut gleichmäßig fährst. Bei starkem Antritt wirst Du das aber nicht hinkriegen. Selbst die Befestigung am Rahmen wird mit "Brakeboostern" versteift, weil die beim Bremsen auftretenden Kräfte enorm sind, gerade bei einer Hydraulikbremse. Falk würde Dir hier sowieso zu einer Scheibenbremse raten und wenn Du sowieso umbauen willst, wäre das auch mein Tipp. Ansonsten lasse Deine Felgenbremse wo sie ist!