Herzlichen Dank für die "Anteilnahme", ich muss aber noch nachlegen - bitte Geduld. Habe Mtb.reifen Schwalbe Smart Sam 26x2.1 Min 2.5 bar (35PSI) Max 4.0 bar (55 PSI), pumpe immer auf 3.5 bar (50 PSI)auf. Schlauch: Schwalbe 26x1.5 bis 26x2.5. Das müsste theoretisch passen.
Auch das Fahrverhalten im Gelände ist mit NICHT steinhart aufgepumpten Reifen durchaus gut. Jetzt aber ein möglicherweise gravierendes Nebenproblem. Wie ich die Neue Felge DT Swiss etc. bekommen habe, ist mir aufgefallen, dass beim Bremsen ein schlagendes, rhythmisches Geräusch zu hören war, mein Radgeschäft meinte es wäre nur ein Hochschlag, das wäre leicht zu beheben, aber das Problem ließ sich nicht beheben. Ich habe bemerkt, dass der Schlag immer im Bereich des Ventils aufgetreten ist, und nun zum Problem. Bei stark aufgepumptem Reifen dehnt sich die Felge im Ventilbereich (Schwachstelle)und erzeugt das Schlagen, lasse ich Luft ab, verbessert sich das Bremsgeräusch sofort, ist aber immer bemerkbar. Abgesehen davon, dass es die Lebensdauer der ohnehin durch die V-bremse beanspruchten Felge zusätzlich (örtlich) beeinträchtigt, beißt sich hier die Katze in den Schwanz. Wenig Luft-rutschender Reifen und Ventilriss, bzw. hoher Druck und kaputte Felge. An einer neuen Felge soll es aber nicht scheitern, wenn dann das leidige Problem dauerhaft behoben ist. Welche Felgenmarke könntet Ihr uns empfehlen?
Nachdem wir auch Radtouren mit beträchtlichem Gepäck in radtechnisch unterversorgten Gegenden unternehmen, ist das Robusteste gerade gut genug, aus diesem Grunde verweigern wir uns auch den allgegenwärtigen Scheibenbremsen. Ein Radtransport in einem burmesischen Localbus wie zuletzt, treibt jedem Scheibenbremsenbesitzer Schweißperlen auf die Stirn.
Jedenfalls bedanke ich mich vielmals für die Beihilfe - ich werde nicht locker lassen und bin weiterhin für jeden guten Tipp froh.