Hallo!
Ich habe mich letzten Freitag mit einem Radhändler unterhalten. Der hat mir (natürlich off records, solche Geschichten darf man ja nicht laut herum erzählen) berichtet, dass bei der letzten XT-Serie vor der jetzigen reihenweise Fehler aufgetreten sind. Die wurde dann sehr schnell durch die neue ersetzt.
Ob die Alu-Achse der jetzigen Serie halten wird? Der Freund, dem ich gerade ein Tourenrad damit aufbaue, wird es heraus finden. Wir sind als Kunden leider die Test-Dummies der Hersteller, da niemand mehr so etwas wie Langzeit-Tests macht.
Aber ich fürchte, das wird bei den meisten Herstellern auch nicht wirklich anders sein.
Gegen Shimano spricht für mich die relativ gesehen hohe Chance, einen defekten Freilauf zu erwischen (ist mir erst einmal, bei einer 105-er Nabe, passiert, das aber auf Tour), und Kugellager dürften in Naben auch nicht die beste aller Lösungsmöglichkeiten sein. Dazu hat Shimano eine gewisse Neigung, zufriedenstellende Lösungen durch andere zu ersetzen, deren Qualität sich erst erweisen muss.
Für Shimano spricht die hohe Chance, unterwegs auf Ersatzteile zu stoßen und der Preis.
Bisher habe ich daher Shimano-XT-Naben verbaut und bisher ist mir dabei noch nichts passiert. Dass das reiner Zufall ist, weiß ich. Aber ob die anderen Hersteller so viel besser sind, dass das Vielfache an Preis sich lohnt? Umspeichen kann ich im Fall des Falles selber, es geht mehr um den Ärger unterwegs.
lg! georg