Thompson-, nicht Glockenlager haben entweder den gräßlichen Kurbelkeil oder durchaus schon Vierkant, wo der handelsübliche Abzieher paßt (hab an meiner Bahnhofsschlampe nach endgültigem Rauswurf der Kurbelkeilmurkserei eine solche Tretlager/Kurbelgarnitur von Thun)
EIngepreßte Schalen, Konus auf der Welle verstell- und konterbar. Lager einstellen klassisch wie eben Thompson oder jedes andere Konuslager
Die Glockenlager, die einen sehr speziellen Abzieher wollen, sind auch eine Art Vierkant, heißen Glockenlager, weil die Kurbeln gerne mit einer Glocke die Enden der Tretlagerbuchse schön aber unpraktisch umschließen, womit man dann ohne Demontage der Kurbelmn nicht mal an die Lagerkonen rankommt zum Nachstellen. Dieses klassische Glockenlager sollten aber heutzutage nur noch richtige, echt alte Oldtimer haben.