Ja, hast recht, etwas schlampig benutzer Begriff. Wenn ich mich recht erinnere, war so ab den 1980ern noch vor der weiten Verbreitung der Lagerpatronen mit Industriekugellagern "BSA-Lager" der Begriff schlechthin fürs klassische Konuslager mit Schraubschalen von außen als Abgrenzung zum Thompson. BSA war wol der erste weit verbreitete Gewindestandard. Ich glaube, im Sprachbebrauch war den Leuten damals das genaue Gewinde erst mal egal; und mit ganz prosaisch "Tretlager" war damals meistens Thompson gemeint.
Nebenbei, "BSA-Lager" =Konuslager + Schraubschale aber noch altmodisch Keil hat da noch recht lang gelebt und war viel üblicher als andersrum, Thompsonlager + Vierkant.
lG Matthias