Muß ja nicht "Glockenlager" schlechthin sein. Wenn man einmal die Kurbeln runterbekommt, die Lagerschalen selbst in Ordnung sind und vom Maß her zu "Thompson" auch passen, könnte man noch eine Vierkantgarnitur für Thompsonlager aufzutreiben versuchen (wie ich schrieb, Thun hatte sowas, hab ich selber seit Jahrzehnten nach Tod des Kurbelkeilmurkses in meiner 1979er Bahnhofsmühle), dann kann das eine nachhaltige und simple Lösung sein. Wartbar, weil die Kurbeln schon mit einem handelsüblichen 08/15-Kurbelabzieher runterkommen.
Ich weiß nicht, ob ein Patronenlager zum Nachrüsten für Glocken-/Thompsonlagerrahmen einfacher aufzutreiben ist als ein Thompsonlager für "zeitgemäße" Vierkantkurbel.
lG Matthias
PS.: OT und für die Maschinenbauer.. gutes altes Glocken- und Thompsonlager mit Schalen innen, den bei Naben auch üblichen Lagerkonen von außen ist die erheblich steifere Anordnung als die X-Anordnung der BSA-Tretlager, wo die Schale von außen geschraubt wurde - letztere Kontruktion wurde bei (jüngeren) Retro-Rädern ab 1980ern massiv verbaut, bevor die Lagerpatronen mit Industriekugellagern richtig populär wurden.