Hallo Schlamoniel
Ich habe 2 Sachen noch nicht so ganz verstanden, die meine Tipps beeinflussen würden:
- bist Du längere Zeit nicht mehr Rad gefahren?
- Die Hauptnutzung ist der Alltag, die Touren eher flach oder Gebirge? Volles Campinggebäck oder WE-Touren mit Nacht in Pension?
Wie gesagt: Alles ist diskutabel (außer Maximalbudget und Gewichtsoptimierung).
Denke, auch mit Stahl sind 12-14kg (auch im Rahmen Deines Budgets) möglich, aber sicher hat Toxxi Recht: wenn Dus extraleicht haben willst, gehts doch eher in Richtung Alu.
Denke übrigens, obwohl ich persönlich völliger Stahlfanatiker bin

, dass Deine schlechten Erfahrungen nicht am Rahmenmaterial lagen.
Da Dir ausserdem ja die ESSStöTIk noch sehr wichtig ist, würde ich in der Tat Iassus Tipp in Erwägung ziehen, erstmal das Selbstbauen sein zu lassen und ein hybsches, komplettes Rad zu kaufen, auf dem Du nach einer LANGEN (>50km!) Probefahrt mit Deinem typischen Reisegebäck bequem sitzt.
Obwohl Deore sicher auch für eine Weltumradlerung ausreicht, würde ich, falls es Tourenmässig eher flach wird, auch einen Nabendynamo (irgendwas einfaches von Shimansko z.B.) und eine Nabenschaltung vorschlagen, um den Wartungsaufwand im Alltag zu reduzieren. Falls das nicht unter Deiner Würde ist
