Hi Melissa,
wollte auch noch schnell was zum Thema Hund und Transport in Spanien loslassen. Nicht dass ich mich selber damit auskennen würde .... Ich habe aber letzten Sommer am Ende meiner Pilgerreise in Santiago de Compostela mitbekommen, wie zwei junge Typen aus Österreich mit ihrem Hund seit mehreren Tagen versuchten, aus Santiago bzw. Spanien raus und Richtung Heimat zu kommen, was ihnen wegen des großen Hundes nicht gelang. Zug fahren ging nach ihrer Auskunft nicht (weder in Spanien noch in Portugal). Flug wäre aufgrund der nötigen Vorbereitung und "Verpackung" ;-) unsäglich langwierig und teuer gewesen. Und bei den beiden kam hinzu (dies betrifft Dich wahrscheinlich nicht), dass sie aufgrund ihres Alters noch keinen Mietwagen mieten durften. Als ich Santiago verließ waren sie noch dort mit Pappschildern auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit :-(. Na ja, sie waren gerade erst mit der Schule fertig, da hat mans wahrscheinlich noch nicht so mit Vorbereitung und Planung ;-).
D.h. Deine Idee, falls nötig Teilstrecken mit der Bahn zurückzulegen, wird sich wahrscheinlich nicht umsetzen lassen. Ich habe gerade ein bisschen google bemüht, gar nicht so leicht, da was verlässliches rauszufinden. Auf der renfe-Seite (spanische Staatsbahn
http://www.renfe.com/EN/viajeros/info/animales.html) steht, dass Hunde nur bis 10 kg mitgenommen werden können.
Würde mich mal interessieren, wie das die "Hundepilger" so im allgemeinen machen.
Lieben Gruß
Lisa