Folgerichtig müßtest Du auch als Fußgänger einen Helm tragen. Schließlich fliegt ein vom Auto angefahrener Fußgänger meistens genauso schnell durch die Luft. Viele Kinder erreichen außerdem zu Fuß rennend eine höhere Maximalgeschwindigkeit als auf dem 15"-Singlespeed-Rad strampelnd. Als Fußgänger kannst Du Deine Sicherheit sogar durch das Tragen eines Integralhelms noch weiter steigern, da das Problem der Transpiration entfällt. Folglich handelt jeder Fußgänger, der keinen Integralhelm trägt, verantwortungslos. Und weil verantwortungsloses Verhalten sanktioniert werden sollte, brauchen wir eine Helmpflicht für Fußgänger.
Warum Elisabeth Deiner Meinung nach andere vom Helmtragen abbringen will? Vielleicht weil befürchtet werden könnte, daß die Minderheit der Helmträger durch ihr vorbildliches Verhalten die Mehrheit der Nichthelmträger vom Radfahren abschreckt, weil hierdurch suggeriert wird, Radfahren - auch mit Helm - sei ganz besonders unfallträchtig und somit gefährlich?
Die wirkungsvollsten Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Straßenverkehr sind
1. angemessene Tempolimits und
2. Beseitigung von Sichthindernissen (= parkende Autos) zwischen Fußweg und Fahrbahn.
Daniel