International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Günter-HB, Uli S., StefanMKA, BikeOWL, thomas-b, 5 invisible), 275 Guests and 943 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98735 Topics
1552623 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 32
BaB 31
Topic Options
#1411954 - 01/16/20 09:59 AM VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe!
theslayer90
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 243
Liebes Forum,

bei einer letztjährigen Radreise ist mir das Rad (VSF-T400 Stahlrahmen) schwerbeladen in Richtung des Hinterbauständers umgekippt. Beim Ständer sind schließlich die Schrauben gebrochen, aber bis das passiert ist, hatt sich die linke Kettenstrebe ordentlich verzogen.

https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20190713_1523552d50d0a965bd7f40.jpg

https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20190713_151939af043d2245290ed2.jpg

(Die Stauchung wurde dann noch mal ein bisschen schlimmer als auf den Fotos, ich hab davon nur leider keine Aufnahme mehr)

Nun habe ich es ein paar Monate weiterhin so gefahren, das ging relativ problemlos, auch eine Radreise mit Gepäck war dabei. Keine zusätzlichen Risse etc. Auch der Kettenlauf war nicht stark beeinflusst.

Diese Woche habe ich mir allerdings vorgenommen, eine mögliche Reparatur in Angriff zu nehmen.
War in Berlin beim ersten Radhändler, der auch Rahmenbau durchführt. Nach der Begutachtung folgende Aussagen:
-Sie kriegen von VSF keine einzelnen Rohrteile, können die Kettenstrebe also nicht raustrennen und durch ein neues Rohr ersetzen.
-Sie nehmen an, dass es in der so verbogenen Form ausreichend Stabilität hat um viele Jahre noch gefahren zu werden. Wenn es irgendwo auf der Reise bricht, dann lässt man halt notdürftig etwas einschweißen und holt sich danach einen neuen Rahmen.
-Sie empfehlen NICHT es zurück zu biegen, da dies die Stabilität negativ beeinflussen würde.

Besonders den letzten Punkt mal im Kopf behalten.
Da ich eh in der Gegend war, bin ich nach dieser hilfreichen und freundlichen Beratung noch zu einem zweiten Radhändler mit Rahmenbau-Tätigkeit gefahren, ihr wisst schon, 2. Meinung einholen und so. Rückblickend könnte ich mir dafür sowas von in den Arsch beißen!
Der Rahmenbau-"Spezialist" war nicht im Hause, es wurde somit mit einem weiteren Mitarbeiter im Laden verabredet, dass ich das Rad über Nacht da lasse und morgen eine Begutachtung stattfindet, mich der Rahmenbau-Mitarbeiter dann anruft und weiteres Vorgehen besprochen wird.

Am Folgetag kriege ich einen Anruf von eben jenen Rahmenbau-Mitarbeiter, der die folgenden Aussagen enthielt:
-Nun, er hat jetzt mal eben schnell die Kettenstrebe zurück gebogen, die ist so einigermaßen in der Lage, wie sie bei einem Neurad wäre
-Die Stabilität ist dadurch natürlich angegriffen, er empfiehlt mir das Rad künftig ohne Gepäck auf dem Hinterrad zu nutzen.
-Er empfiehlt mir nach einem neuen Rahmen Ausschau zu halten, eben wegen erwähnter Stabilität.

Ich bin nach diesem Anruf absolut fassungslos und so wütend.
Da wurde ohne Kundenauftrag und ohne Rücksprache mit dem Kunden eine Reparatur vorgenommen, die den Sinn dieses Fahrrads komplett zerstört. Es ist nunmal ein absolutes Reiserad, da klebt noch Staub von drei Kontinenten drauf...

Als ich Abends (nach einiger Blutdruck-Beruhigung) dann das Rad abholen gegangen bin, war der Rahmenbau-Verkäufer nicht mehr da, es übernahm ein weiterer Kollege. Dieser hörte sich die Story detailliert an, und sprach selber davon, dass hier wohl eine Kommunikationspanne im Laden vorlag. Ich habe nun ein Schriftstück von ihm erhalten, das besagt das der Rahmen zurückgebogen wurde, und dies ohne dezidierten Kundenauftrag stattfand, habe also zumindest etwas schriftliches. Die 15€ Reparaturkosten haben sie mir auch erstmal erlassen, wobei ich da vermutlich den Laden zerlegt hätte, wenn sie darauf bestanden hätten.

Die Betrachtung des Rahmens machte dann auch all meine Sorgen und Bedenken wahr. Man sieht deutlich den Riss im Farbmantel, und vermutlich auch im Rohr selber. Zudem ist die Kettenstrebe bis in die Aufnahme der Rohloff-Drehmomentstütze hin aufgebogen.

Blick von Oben:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_094226c0a88f0c948404d3.jpg

Blick von Oben/Seite:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_0945291c491dda53ea62d2.jpg

Blick von der Seite:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_094438e958cd3d7d58cc5d.jpg

Blick von Unten:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_094350e5ad12c4797963d0.jpg

Blick von der Rückseite:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_094423599bbc4a92eba975.jpg

Blick von Oben, man betrachte die Rohloff-Aufnahme:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_09445336603ffbe64d404d.jpg

Blick auf die Rohloff-Aufnahme:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_094509fbad14a7e9774f42.jpg

Blick auf die Rohloff-Aufnahme:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_09451940d5bf0d1106f24b.jpg

Blick auf die Rohloff-Aufnahme:
https://srv1.bilderupload.net/2020/01/16/IMG_20200116_09425772afd373e634c143.jpg

Bitte max. 1024 px Breite.

(Ich hoffe man sieht dies alles ordentlich auf den Bildern).

Der Kollege, der mir das Schriftstück aufgesetzt hat, überlegte laut ob eine Schienung via einem Knotenblech mir die gewünschte Stabilität zurück geben könnte.

Bevor ich jetzt zu irgendwelchen Händlern weiter gehe, oder gar diesem Händler weitere Aufgaben zuteile, mache ich das, was ich sicherlich zuerst hätte machen sollen: Das Forum um Erfahrungen/Empfehlungen fragen.

1) Gebt ihr dem Mechaniker recht, das ich in dem Zustand keineswegs vollbeladene Touren unternehmen sollte?
2) Seht ihr eine Möglichkeit den Rahmen zu reparieren? Wäre das Knotenblech eine Lösung? Optik spielt bei mir dabei nicht im geringsten eine Rolle, ich will nur ein Fahrrad mit stabilem Rahmen, das ich bedenkenlos auch auf größere Touren nehmen kann.
3) Kennt ihr Kontaktadresse in Berlin wo ich mich zwecks Rahmen-Reparatur an GEEIGNETE, ERFAHRENE Mechaniker*innen wenden kann? Mein Vertrauen in die Zunft ist gerade gehörtig zerstört.
4) Habt ihr Erfahrungen wie VSF auf Rahmenprobleme reagieren? Dies wäre nämlich der nächste Schritt den ich in Angriff nehmen würde, den direkten Kontakt zum Hersteller.
5) Irgendwelche sonstigen Empfehlungen/Lösungen?
6) Mit der Sachlage (Fahrrad dagelassen, im System steht nur "Kollege X Fahrrad anschauen zwecks Kettenstrebe" und dem Schreiben das ich jetzt habe, dass ohne Kundenauftrag repariert wurde), seht ihr irgendeine Handhabe gegen den Fahrradladen?

Ich bin gerade unglaublich frustriert. Ich ärgere mich selber unheimlich das ich eine zweite Meinung einholen wollte, das ich doof genug war das Rad über Nacht da zu lassen statt selber beim "Spezialisten" vorstellig zu werden, das ich kein riesen Zettel "ERST ANSCHAUEN, DANN MICH ANRUFEN, KEINE REPARATUR DAVOR VORNEHMEN" an den Lenker geklebt habe.

Wenn ich einen neuen Rahmen brauche, dann war das wohl ein sehr teurer Fehler. Dabei hat der Rahmen erst umrund 15.000km drauf und ist mir emotional echt ans Herz gewachsen... Schnüff!

Freue mich über eure Hilfe!

Daniel
Auf meinem Blog www.longing-for-the-horizon.de
Israel 2019 (Rad) / Pamir Highway 2019 (Rad) / Sarek 2018 (Trekking) / Padjelantaleden 2017 (Trekking) / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

Edited by Toxxi (01/16/20 11:23 AM)
Edit Reason: Große Bilder in Links umgewandelt
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! theslayer90 01/16/20 09:59 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Fuchter 01/16/20 10:08 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! theslayer90 01/16/20 12:13 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! AndreMQ 01/16/20 12:23 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! irg 01/16/20 01:17 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Sickgirl 01/16/20 03:28 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Jan Schauff 01/16/20 04:22 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! irg 01/16/20 04:35 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! schorsch-adel 01/17/20 01:07 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! AndreMQ 01/16/20 10:15 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! BeBor 01/16/20 10:37 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Toxxi 01/16/20 11:29 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! theslayer90 01/16/20 12:07 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe!  Off-topic Toxxi 01/16/20 11:35 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe!  Off-topic schorsch-adel 01/17/20 09:44 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! AndreMQ 01/17/20 10:57 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! qx87 01/16/20 12:00 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! DebrisFlow 01/16/20 12:22 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Uwe Radholz 01/16/20 01:28 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Liegeradler45 01/16/20 04:43 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Sickgirl 01/16/20 05:06 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! panta-rhei 01/16/20 09:18 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! AndreMQ 01/16/20 10:26 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! kangaroo 01/17/20 03:16 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Putzteufel 01/17/20 09:28 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! Spinatspinat 01/27/20 10:31 PM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! theslayer90 04/24/20 09:06 AM
Re: VSF Rahmenstauchung + Mechanikerfusch - Hilfe! irg 04/24/20 03:53 PM
www.bikefreaks.de