Hey Allerseits, danke für die Hilfe bis hierhin.
ich hätte den Händler kontaktiert BEVOR ich überhaupt etwas anderes gemacht hätte.
Korrekt, einer von vielen "Nachher ist man immer schlauer"-Momenten in dieser Geschichte.
Den verbogenen Rahmen weiter fahren war doch nie eine wirkliche Option.
Wie kommst du zu dem Schluss? Wie gesagt, im ersten Laden hieß es dass durch die Stauchung wenig Beeinträchtigung zu befürchten wäre und das in der Regel noch Jahrelang gut gehen dürfte.
Man könnte natürlich noch einen Rahmenbauer zu Rate ziehen und die Aufwände für den Ersatz der Strebe durch eine extra angefertigte neue Strebe ermitteln. Spätestens, wenn dann auch noch der Rahmen neu gepulvert werden müsste, liegen die Kosten für alles über dem eines neuen Rahmens.
Deswegen ja die Frage ob nun ein darüber angebrachtes Knotenblech evtl. für ausreichende Stabilität sorgen könnte.
Das ist leider ein prägnantes Beispiel dafür, dass diese KSA40-Aufnahme aus ingenieurtechnischer Sicht schlicht und ergreifend eine Fehlkonstruktion ist.
Vollkommene Zustimmung, einen Ständer würde ich da selbst nach gelungener Reparatur nicht mehr dran befestigen...
So würde ich morgen mit Dir am telefon reden wenn es in meinem shop passiert wäre.
Danke dir. Ich vermute, dass solche Aussagen auch einfach aus Gründen der Haftbarkeit nicht gesagt werden. Gewünscht hätte ich mir so was in dem Moment auch.