Hallo zusammen,
ich hab ein Rad mit einer 1x7 Schaltung, Shimano Altus vorne 46z, hinten Kassette 11-32z. Die Kette ist extra lang (132 Glieder). Nach Wechsel der Kette auf eine deutsche Marke, weil ich die Shimanoketten nicht in der Länge bekommen konnte, springt die Kette vom Kettenblatt ab, und zwar zum dümmsten Zeitpunkt: wenn ich im ersten Gang bin und mir das Pedal hoch hole, um den Ampelstart ideal hinzukriegen. Also beim Rückwärtstreten. Mit der Shimanokette ist mir das nie passiert, allerdings war ich von der Rostbeständigkeit und Haltbarkeit wenig begeistert.

Die neue Kette ist eine Wippermann Connex (Typ 7E8).

Hat jemand Ideen zur Behebung außer wieder auf Shimano zurück zu wechseln (und aus zwei Ketten eine lange zusammenzubauen oder Meterware beim Fahrradladen zu kaufen)?

1x-Schaltungen haben doch vorne spezielle Kettenblätter um ein Abspringen hintanzuhalten, aber funktioniert das mit so einer Kette oder ist das nur für die schmalen 10-fach Ketten und aufwärts? Ist es sinnvoll sowas nachzurüsten?

Hab zwar einen rudimentären Kettenschutz drauf, aber ein Hebie Chainglider könnte eine alternative Lösung sein, nur find ich den nicht für ein 46z-Kettenblatt sondern müsste auf 44 oder 48 umrüsten laut Hebie-Seite. Ist das wohl (ohne Heckteil und entsprechend gekürzt) auch mit 1x7 verwendbar, oder sind die Kettenschläuche zu starr und es zieht mir vorne den schwimmenden Schutz entsprechend quer?

Bin etwas ratlos.

Dankbar für Tipps
Liebe Grüße
Andreas