In Antwort auf: Falk
Funktioniert die Kette denn ansonsten? Wenn ja, dann denk über einen zweiten Schutzring nach und fahr die Kette ab.


Kostet sowas nicht auch schon 2O Euro? Dann braucht er unter Umständen noch längere Kettenblattschrauben um einen 19 Euro Fehlkauf doch noch nutzen zu können? Und das auch nur für die begrenzte Laufzeit der Kette. Ich bin großer Freund der Idee, Dinge, die man mit einem Trick noch nutzen kann , nicht wegzuwerfen. Aber dieser Vorschlag würde mir nicht gefallen.
Da hielte ich es für aussichtsreicher, den Händler unter Hinweis auf die Beschreibung der Kette durch den Hersteller und die Fehlfunktion anzuschreiben und eine geeignete Kette zu verlangen. Außerdem haben die dann die Chance, den Fehler zu korrigieren. Schätze, die Händler wollen nicht aus Bosheit oder sonstwas ungeeignetes Material an den Kunden bringen.