International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (extraherb, silbermöwe, Opa Johann, jmages, KochM, 1 invisible), 328 Guests and 837 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98736 Topics
1552642 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 36
BaB 33
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#969151 - 08/27/13 11:48 AM Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)?
schmadde
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,123
Das Standlicht meines Toplight Line Plus hat nach sehr kurzer Zeit (Rad ist <1,5 Jahre alt und wurde nur wenig mit Licht gefahren) den Geist aufgegeben. B&M verweist mich an den Händler, da vorbeizufahren fehlt mir aber im Moment die Zeit. Einen neuen im Internet kaufen und selbst montieren kommt mich unterm Strich günstiger.

Da ich mit der minderwertigen Konstruktion von Rücklichtern dieser Firma schon mehrfach Probleme hatte, möchte ich diesmal was vernünftiges haben. Was kommt noch in Frage? Es muss eines sein, das genauso schmal ist, die übliche Breite kollidiert mit meinen Taschen.
Top   Email Print
Off-topic #969175 - 08/27/13 01:33 PM Re: Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)? [Re: schmadde]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,670
Ist eigentlich nur das Standlicht kaputt? Ich würde ggf. gern das Rücklicht bzw. die Elektronik räubern, und in meinem Stadtfahrrad auf LED umrüsten.

Mangels Elektronikkenntnissen bräuchte ich halt nicht nur die LED, sondern das Gesamtwerk mit Platine. schmunzel
Top   Email Print
#969177 - 08/27/13 01:41 PM Re: Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)? [Re: schmadde]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,827
In Antwort auf: schmadde

Da ich mit der minderwertigen Konstruktion von Rücklichtern dieser Firma schon mehrfach Probleme hatte, möchte ich diesmal was vernünftiges haben. Was kommt noch in Frage?

Eventuell das Supernova-Rücklicht? Das braucht aber Standlicht-Strom vom Hauptscheinwerfer.

Alle (?) anderen Rücklichter sind wohl ähnlich simpel, wie das BUMM-Teil. Plastik schwarz hinten, Plastik rot/klar vorn, Gewindestifte Stahl verzinkt und innen drin ein bisschen Bauteile-Hühnerfutter auf Platine.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#969249 - 08/27/13 05:06 PM Re: Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)? [Re: schmadde]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Philips gibts für Dynamo und auch für Batterie/Akku.
oder das ist sicher schmal

wobei ich mit dem B+M auch sehr zufrieden bin: B+M LED

Edited by manfredf (08/27/13 05:09 PM)
Top   Email Print
#969308 - 08/27/13 06:43 PM Re: Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)? [Re: schmadde]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
In Antwort auf: schmadde
... Toplight Line Plus... Da ich mit der minderwertigen Konstruktion von Rücklichtern dieser Firma schon mehrfach Probleme hatte ...

Diese minderwertigen Konstruktionen fahren wir schon problemlos seit über 35.000 Kilometern an unseren Rädern. Da kommt auch nichts anderes ran.
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC

Edited by Momomuck (08/27/13 06:43 PM)
Top   Email Print
#969313 - 08/27/13 06:49 PM Re: Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)? [Re: schmadde]
pedalraudi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 197
Ja das Topline, scheint nicht die beste Entwicklung zu sein von Bumm zu sein, ich habe von denen das Selectra, hält jetzt schon bei Ganzjahreseinsatz bzw. 50 000 km ich habe nur mal die Schrauben durch Edelstahlschraube ausgetauscht.
Gruß Daniel

Berge sind angenehmer als Gegenwind

Edited by pedalraudi (08/27/13 06:50 PM)
Top   Email Print
#969337 - 08/27/13 08:34 PM Re: Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)? [Re: schmadde]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ich habe zwei von den Lichtern und die funktionieren seit Jahren.
Wenn du das Vielfache davon ausgeben willst und dann keinen Reflektor dazu brauchst, dann gibt es was von Supernova.
Soll aber auch von Bumm in Kürze etwas ähnlich kleines geben.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#969344 - 08/27/13 08:54 PM Re: Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)? [Re: pedalraudi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
ich habe nur mal die Schrauben durch Edelstahlschraube ausgetauscht.

War das nötig? Zumindest meistens sind diese Schrauben Messsing, nur die Muttern waren in der Regel verzinkter Stahl. Aufgefallen ist mir das auch erst, nachdem ich zur Beseituigung der Massebrücke dran gefeilt habe.
Top   Email Print
#969350 - 08/27/13 09:10 PM Re: Welches Rücklicht (kein Bumm-Müll)? [Re: Falk]
pedalraudi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 197
Ja damals haben die nur verzinkte Schrauben eingebaut, die dann so rosteten das sie nicht nicht mehr benutzen konnte, ich versteh leider nicht warum die nicht gleich Edelstahl einbauen.
Gruß Daniel

Berge sind angenehmer als Gegenwind
Top   Email Print

www.bikefreaks.de