International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (klettermaxe, Kalkulon, salabim, veloträumer, gathaga, 6 invisible), 682 Guests and 753 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550309 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 47
Juergen 38
Velo 68 36
Topic Options
#963809 - 08/07/13 09:39 PM Reifen mit Pannenschutz
Superingo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Hallo Gemeinde Ich habe mal eine Frage zum Thema Fahrradreifen.
Ich bin mein Reiserad mit Ritchy Tom Slick 26 x 1,4 reifen gefahren.
Diese Reifen gefielen mir sehr gut weil man recht Flott mit Ihnen unterwegs war.
Bis ich dann eins Tages einen Platten hatte. Somit habe ich mir dann Reifen von Schwalbe Maraton Plus (26 x 1,35 (35 – 559 mit Pannenschutz gekauft. Diese Maraton Plus Reifen gefallen mir wegen dem Pannenschutz sehr gut nur ist man mit den Reifen nicht so schnell unterwegs wie mit den Ritchy Tom Slick Reifen das gefällt mir gar nicht.
Meine Frage daher an Euch gibt es diesen Ritchy Tom Slick Reifen auch mit Pannenschutz.?
Wen nicht gibt es Vergleichbares wie der Ritchy Tom Slick wo man schnell mit unterwegs ist nur halt mit Pannenschutz.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Ingo
Top   Email Print
#963810 - 08/07/13 09:42 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Hattest du den Tom Slick als Drahtreifen? Ich hab kürzlich gelernt, daß die Faltversion deutlich dichter gewebt sein soll und damit pannensicherer.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#963813 - 08/07/13 09:49 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Nordisch
Unregistered
Schwalbe Marathon Racer Evo mit Schwalbe 14 xx light Schlauch
Top   Email Print
#963815 - 08/07/13 09:53 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Superingo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Hallo @iassu Gute Frage Nächste Frage
Das weiß ich gar nicht da muss ich passen
Ich denke mal Drahtreifen bin mir aber nicht mehr sicher.
Gruß Ingo
Top   Email Print
#963817 - 08/07/13 09:54 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Superingo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Hallo @Nordisch Schwalbe Marathon Racer Evo mit Schwalbe 14 xx light Schlauch
Ah ha da werde ich mal Googeln.
Danke dir.
Gruß Ingo
Top   Email Print
#963819 - 08/07/13 10:06 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Nordisch
Unregistered
Den Reifen bekommt man für knapp 30 € mit Glück.
Den Schlauch für 7 €.

Falls Geld nicht für 2 reicht, erstmal am Hinterrad montieren.
Dort bringen leicht laufenden Reifen am meisten und der Pannenschutz ist dort am wichtigsten.

Der Schwalbe Supreme geht alternativ ebenso.
Top   Email Print
#963822 - 08/07/13 10:08 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Superingo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Andreas Meinst du diesn hier:
http://www.bike-components.de/products/info/30364%7B1%7D1060393?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]
Mit den bin ich dann genau so schnell unterwegs wie der gute Tom Slick. Nur wie ist das mit der Größe auf meinen Tom Slick stand 26 x 1,4
und der Passte um die Felge Nur bei dem Maraton Oben im Link steht 26 x 1,5 Hmm.
Gruß Ingo
Top   Email Print
#963823 - 08/07/13 10:18 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Nordisch
Unregistered
Genau der Reifen, ist auch ein günstiges Angebot.

Hast du den Platz nicht im Rahmen unter dem Schutzblech?

Wie breit baut dein Tomslick real? Welche Felge (Maulweite) hast du?

Ich kann morgen mal meinen Mara Racer nachmessen.
40 mm sollen es nominell sein.

EDIT

Der Schlauch:

http://www.bike-components.de/products/info/p2853_Schlauch-14A-XXLight-.html

Edited by Nordisch (08/07/13 10:21 PM)
Top   Email Print
#963828 - 08/07/13 10:42 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Superingo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Hallo Andreas Danke für den Link.
So ich war noch mal im Schuppen und habe geguckt.
Auf den Felgen steht Vuelta Strong
Auf den Tom Slik der drauf war steht 26 x 1,4 (38-559).
Ich hoffe da kannst was mit anfangen.
Gruß Ingo
Top   Email Print
#963830 - 08/07/13 10:55 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Superingo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
anbei mal 2 Bilder von meinem Reiserad
Gruß Ingo



Top   Email Print
Off-topic #963845 - 08/08/13 05:25 AM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Hallo Superingo: dieses Forum hat die hervorragende Möglichkeit, dass du direkt auf einen Beitrag antworten kannst, indem du beim betreffenden Artikel auf "antworten" klickst - so weiß jeder wer und was gemeint ist und du kannst dir die extra-Anrede a lá @... sparen.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#963871 - 08/08/13 07:09 AM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Pixelschubser
Member
Offline Offline
Posts: 374
Du könntest in Deine Überlegungen auch mal einbeziehen, ob nicht vielleicht ein Gelschlauch anstelle eines Pannenschutzreifens eine Alternative wäre. Da Du ja augenscheinlich viel Wert auf leichten Lauf legst, würde ich jetzt also nicht auf die deutliche schwereren Reifen mit Pannenschutzeinlage zurückgreifen, sondern eben auf einen Gel gefüllten Schlauch.
Ich durfte vor einigen Tagen meinem Nachbarn den Schlauch flicken, nachdem der sich in seinen Schwalbe-Pannenschutzreifen einen Dorn gefahren hatte, der den Schlauch gleich an zwei Stellen direkt nebeneinander punktiert hatte (ich vermute, das zweite Mal geschah, nachdem er einen Plattfuß festgestellt hatte und einfach nochmal ne Handvoll Luft reingepumpt hatte - der Mann kann keinen Schlauch flicken und hatte wohl gehofft, mkt dem kaputten schlauch noch die 30 Kilometer nach Hause fahren zu können... wirr ...)
Also: ob ein Pannenschutzreifen immer der Weisheit letzter Schluss ist, bezweifle ich - in vielen Fällen wird ein entsprechender Schlauch wenigstens genausogute Dienste tun, aber eben leichter sein.

Schien Schreeß us Kerpen: Martin


Top   Email Print
#963879 - 08/08/13 07:25 AM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Pixelschubser]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Ob es damit besser wird?

Letztlich verteilt man das Gewicht von der Pannenschutzeinlage nur von den Reifen hin zu den Schläuchen. Zudem sind die Erfahrungen, die ich bislang mitbekommen habe eher negativ: Abdichtung fkt. nur unzuverlässig, das Gel wird bei Kälte zäh, es verteilt sich unrund im Schlauch und führt zu Unwuchten, wenn das Geld nicht abdichtet, läuft es aus und kleistert Reifen und Schlauch von innen zu usw. - hast du positive Erfahrungen damit gemacht?
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#963914 - 08/08/13 08:36 AM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Pixelschubser]
Nordisch
Unregistered
Effektive Pannenschutzeinlagen wie Vectran oder dicht gewobene Nylonlagen verändern das Abrollverhalten des Reifens äußerst marginal.
Top   Email Print
#964231 - 08/08/13 08:24 PM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Superingo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Hallo Jungs Ich habe Heute mal bei Bikecomponents angerufen auch wegen die Bestellung.
So gesagt hat man mir Maraton Racer Evolution Faltreifen wie hier schon genannt.
Zur Größe sagte man mir 26 x 1,5 würden auf meine Felgen passen.
Schläuche ist Klar 14 A XX Light wie Andreas schon sagte.
Aber die Größe passt das wirklich.?
Es waren Reifen drauf von Tom Slick 26 x 1,4 (38 – 559)
Sah an der Felge auch gut aus.
Dann hatte ich ja Schwalbe Maraton Plus 26 x 1,35 (35 – 559).
Sah Montiert aus wie Dünne Rennrad Felgen.
Jetzt haben die Maraton Racer aber eine Größe 26 x 1,5.
Meine Frage passt das wirklich.? Ich frage nur bevor ich Sie wieder zurück schicken muss.
Gruß Ingo

Edited by Superingo (08/08/13 08:25 PM)
Top   Email Print
#964361 - 08/09/13 09:40 AM Re: Reifen mit Pannenschutz [Re: Superingo]
Nordisch
Unregistered
Ich fahre diese Schläuche mit den gleichen Reifen.
Du könntest sie sogar in noch schmaleren Reifen fahren.

Wichtig ist, dass du sie mit Talkum verbaust und zudem darauf achtest, dass die Schläuche nicht zwischen Reifenwulst und Felge eingeklemmt werden *1 und auch bitte nicht so viel mit dem Reifenheber herumwürgen (Montage geht in den meisten Fällen sogar ohne Reifenheber).
Es sind halt Leichtschläuche, die Montagefehler nicht so leicht verzeihen wie dicke Gummiwürste.
Es ist jedoch kein Hexenwerk oder eine Raketenwissenschaft, sondern hat etwas mit sorfältiger Montage zu tun, wie man sie allen Reifen/Schlauchpaarungen zukommen lassen sollte.

*1

Diese mit leicht aufgepumpten Reifen über den gesamten Umfang des Reifens an beiden Seiten kontrollieren, in dem man die Reifenwulst vom Felgenhorn partiell abzieht und einen Blick hinein wirft.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de